US-Zinsniveau bleibt niedrig

Die W&W Asset Management GmbH (W&W AM) rechnet auch für die kommenden Wochen damit, dass die verstärkte Flucht internationaler Anleger in den sicheren Hafen festverzinslicher Wertpapiere und die nur noch moderate Konjunkturentwicklung für ein niedriges langfristiges Zinsniveau in den USA sorgen wird. Markets | 21.10.2008 13:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gegenläufige Impulse sind lediglich im Falle einer sich abzeichnenden Entspannung der Finanzkrise oder wieder anziehender Inflationsraten zu erwarten, sofern sich der Rückgang des Ölpreises als nicht nachhaltig erweist.

Flucht in festverzinsliche Staatsanleihen

Zahlreiche US-Finanzinstitute mussten in den letzten Wochen Zahlungsprobleme einräumen. Die Folge war eine verstärkte Flucht der Anleger in den sicheren Hafen festverzinslicher Staatsanleihen. Die langfristigen Zinsen gaben in diesem Umfeld nach, sodass 10-jährige US-Staatsanleihen zwischenzeitlich nur noch unter 3,4 Prozent rentieren. Eine ähnliche Entwicklung war im kurzfristigen Zinsbereich zu beobachten. So gab die Rendite 2-jähriger US-Staatsanleihen von rund 3 Prozent im Juni bis auf aktuell 1,7 Prozent nach. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.