UBS Global Asset Management erweitert seine Produktpalette mit Investitionsschwerpunkt „Growth“: Der UBS (Lux) Equity Fund 2 – Global Growth B setzt weltweit auf Unternehmen mit besonders großem Wachstumspotenzial; der UBS (Lux) Equity Sicav – Emerging Markets Growth (USD) B hat seinen Fokus auf wachstumsorientierten Unternehmen in Schwellenländern. Beide Fonds werden vom Growth Investors Team von UBS Global Asset Management betreut. Dabei handelt es sich um eine eigenständige Anlageplattform im Bereich Aktien.
Derzeit gute Aussichten für stark wachstumsorientierte Unternehmen
Das Portfoliomanagement der UBS Growth Funds sieht angesichts der aktuellen Marktbedingungen gute Investitionsmöglichkeiten bei Unternehmen, die über besondere Wettbewerbsvorteile verfügen und somit große Wachstumschancen haben. „Das Umfeld für stark wachstumsorientierte Unternehmen ist derzeit sehr positiv – sowohl weltweit als auch in Schwellenländern“, sagt Josh Chisari, Client Portfolio Manager für Growth Investments bei UBS Global Asset Management. „Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial entwickeln sich häufig dann gut, wenn sich die wirtschaftliche Dynamik eines Landes abschwächt. Wir sind der Ansicht, dass das globale Wachstum 2008 im Vergleich zum Vorjahr erheblich nachlassen wird. Mit einer Rezession rechnen wir allerdings nicht, da an den globalen Kapitalmärkten noch immer reichlich Liquidität vorhanden ist und das Wachstum der Schwellenländer die Weltwirtschaft auch weiterhin stützen dürfte“, erläutert Chisari weiter.
UBS Ansatz: auch in eher defensiven Branchen attraktive Werte suchen
Das Spezialisten-Team von UBS Global Asset Management fokussiert sich nicht ausschließlich auf klassische „Growth“-Branchen. „Wachstumsstarke Unternehmen kommen meist aus Sektoren wie Biotechnologie, Elektronik, Luftfahrt, Internet und Telekommunikation. Doch finden wir auch in defensiveren Sektoren wie der Gesundheitsbranche Werte für unsere Portfolios, da beispielsweise der zunehmende Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung eines Landes zu einer starken Nachfrage von Gesundheitsdienstleistungen führt“, sagt Chisari. Für Investoren ergeben sich in jedem Fall interessante Chancen: Stark wachstumsorientierte Unternehmen verfügen häufig über einen hohen Innovationsgrad und sehr hochwertige Produkte. Zudem gehören sie meist zu den Trendsettern einer Branche.
UBS Global Growth Fund: auf weltweites Wachstum setzen
Das Portfoliomanagement des UBS Global Growth Funds nutzt die weltweite Expertise des UBS Growth Investors Teams. Aus einem Universum von mehr als 4.000 Einzeltiteln filtern die Experten 115 bis 175 Aktien für das Fondsportfolio heraus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen mit hoher Börsenkapitalisierung (Large Caps). Den höchsten Anteil im Portfolio hat derzeit der Sektor Pharmazeutik, Kosmetik und medizinische Produkte. Unter den Top 10-Holdings des Fonds befinden sich unter anderem die Kreditkartenunternehmen Mastercard und Visa, da das Portfoliomanagement beim weltweiten Kreditkartenabsatz noch mit erheblichen Steigerungsraten rechnet.
UBS Emerging Markets Growth Fund: Schwellenländer holen weiter auf
Für ein wachstumsorientiertes Investment in den Schwellenländern spricht vor allem die stark zunehmende Binnennachfrage, die insbesondere dadurch getragen wird, dass in diesen Regionen die Mittelklasse wächst beziehungsweise gerade erst entsteht. Auch der nötige Ausbau der Infrastruktur und die damit verbundenen Investitionen bieten Anlagemöglichkeiten. Für den UBS Emerging Markets Growth Fund wählt das Portfoliomanagement aus einem Universum von rund 2.000 Unternehmen ein konzentriertes Portfolio von circa 35 bis 55 Einzeltiteln aus. Unternehmen mit hoher Börsenkapitalisierung stehen dabei im Fokus. Am stärksten vertreten sind die drei Sektoren Banken und Kreditinstitute, Telekommunikation sowie Bergbau, Kohle und Stahl.
Stark erweitertes Team
UBS Global Asset Management verfügt über eine besondere Growth-Expertise. Was im Jahr 1991 als kleine Boutique für US-Wachstumsaktien mit Teams für US Small Caps und US Large Caps begann, hat sich inzwischen zu einer eigenständigen Anlageplattform entwickelt. Heute bezeichnet Growth Investors eine der drei Investmentsäulen im Bereich Equities. Das Growth Investors Team wurde in jüngster Zeit um erfahrene Anlagespezialisten für globale Wachstumsstrategien von Nicholas Applegate Capital Management stark erweitert.
Daten im Überblick:
UBS (Lux) Equity Fund 2 – Global Growth B
ISIN: LU0383958823
Fondstyp: offener Fonds; OGAW
Ertragsverwendung: thesaurierend
Pauschale Verwaltungskommission: 2,04 % p.a.
Auflegungsdatum: 25.9.2008
UBS (Lux) Equity Sicav – Emerging Markets Growth (USD) B
ISIN: LU0328353924
Fondstyp: Sicav; OGAW
Ertragsverwendung: thesaurierend
Pauschale Verwaltungskommission: 2,34 % p.a.
Auflegungsdatum: 25.9.2008