Hohe Entlohnung für Risiken

Anleger, die in Anleihen europäischer Unternehmen minderer Bonität (High Yield Bonds) investieren, bekommen aktuell für das eingegangene Risiko eine besonders gute Entlohnung. Diese Meinung vertrat Torben Skødeberg, Manager des Nordea 1 - European High Yield Bond Fund, am Freitag in Frankfurt. Markets | 31.10.2008 14:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

"Die derzeitigen Spreads - also die Risikoprämien einer Unternehmensanleihe gegenüber einer als risikolos geltenden Staatsanleihe - würden eine Ausfallquote von 21 Prozent rechtfertigen", so Skødeberg. "Gegenwärtig liegt die Ausfallquote in Europa aber bei nur 0,7 Prozent. In einem Jahr halten wir rund fünf Prozent für realistisch." Die Risiken, die Investoren mit Hochzinsanleihen eingehen, würden somit mehr als ausreichend entlohnt.

Solch hohe Differenzen zwischen Spreads und Ausfallraten sind laut Skødeberg nur in Zeiten großer Verwerfungen auf den Kapitalmärkten wie der aktuellen Kreditkrise zu beobachten. Zuletzt sei dies im September 2001 der Fall gewesen, woraufhin die Performance von High Yield Bonds extrem angestiegen sei.


Die vollständige Marktstudie zum Nordea 1 - High Yield Bond Fund finden Sie als PDF zum Download im Info-Center. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.