Das ökonomische Umfeld hat sich erheblich verschlechtert, so dass eine tiefe Rezession und Deflation eingepreist wird. Die inflationsgeschützten Anleihen mit Fälligkeiten über 10 Jahre preisen lediglich eine Inflationsrate von unter einem Prozent ein. Der KBC Bonds Inflation Linked Bonds entwickelte sich in derselben Weise wie die Benchmark. Das Portfolio weist jedoch eine längere Duration als die Benchmark auf, so dass eine leichte Outperformance von 5 Basispunkten erzielt wurde.
Aufschwung der Konjunktur läßt noch auf sich warten
KBC AM: "Wir rechnen kurzfristig mit niedrigen Inflationssorgen und einem negativen Wirtschaftswachstum. Wir gehen davon aus, dass die Inflationsraten langfristig wieder steigen, auch wenn es unter den derzeitigen ökonomischen Bedingungen schwer vorstellbar ist. Jedoch ist die Diskrepanz zwischen den derzeit eingepreisten Break-Even-Inflationsraten und der möglichen Dauer der Rezession oder sogar Depression, falls diese eintreten wird, stark widersprüchlich."
"Wir sind davon überzeugt, dass durch die Unsicherheit, die Illiquidität sowie die hohe Volatilität am Markt die Inflationserwartungen zu weit zurückgegangen sind. Es wird eine gewisse Zeit dauern, bis die Konjunktur wieder einen Aufschwung erlebt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Preissteigerungen in Europa für die nächsten zehn Jahre unter einem Prozent liegen werden", so die KBC AM-Experten weiter. Die Realzinsen liegen trotz der rapide eintretenden Konjunkturverlangsamung auf einem vergleichbar hohem Niveau wie im Jahr 2002. Obwohl die Nominalrenditen seit Sommer gefallen sind, sind die Realrenditen gestiegen. Diese Entwicklung ist äußerst ungewöhnlich und nur durch ein starkes Sinken der zukünftig erwarteten Inflationsrate (BEI) möglich. Diese Annahmesituation bietet Investoren die Möglichkeit, historisch hohe Realrenditen und einen sehr preiswerten Inflationsschutz zu erwerben.
Das Fondsmanagement wird das Thema ‚Duration’ bei der aktiven Allokation weiter einbeziehen. Ansonsten wird das Portfolio wie die Benchmark aufgestellt. Die Marktilliquidität wird in den nächsten Monaten zunehmen. Das Fondsmanagement wird die daraus möglichen technischen Gelegenheiten zwischen den inflationsgeschützten Anleihen wahrnehmen.
Performance:
Das Portfolio wies im Oktober eine negative Wertentwicklung von 5,80 Prozent nach Kosten (vor Kosten: -5,74 Prozent) auf. Der JP Morgan ELSI war zum Vergleich mit einer negativen Wertentwicklung von 5,75 Prozent um 0,05 Prozent besser.
Performance-Ergebnisse per 31.10.2008 für die thesaurierende Anteilsklasse:
Zeitraum Ergebnis
1 Monat -5,80%
3 Monate -5,85%
6 Monate -5,09%
1 Jahr -3,00%
3 Jahre -1,31% p.a.
5 Jahre 1,99% p.a.
Details zum KBC Bonds Inflation-Linked Bonds:
Thesaurierende Anteilsklasse:
ISIN-Code: LU0103555248
WKN: 931 721
Ausschüttende Anteilsklasse:
ISIN-Code: LU0103555594
WKN: 931 720
Im Info-Center finden Sie zusätzlich noch als PDF zum Download Grafiken zur Breakeven-Inflation und zu der Realverzinsung.