"Auch bei den Dividenden erwarten wir Rückgänge von durchschnittlich 20 Prozent. Dennoch werden die Renditen im Vergleich zu Zinsen relativ hoch bleiben. Die Märkte preisen bereits Ertragsrückgänge und Dividendenkürzungen ein", so die Experten von ING IM.
Meiden von Finanzwerten
Zu einer nachhaltigen Erholung kann es allerdings erst kommen, wenn die Unternehmenserträge die Talsohle erreicht haben. Damit ist frühestens Ende 2009 zu rechnen. ING IM: "Wir ziehen vor diesem Hintergrund defensive Investments in Sektoren mit hohen stabilen Dividenden wie Pharma, Telekommunikation sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor. Wir meiden Finanzwerte und zyklische Werte. Zudem geben wir US-amerikanischen und japanischen Titeln gegenüber europäischen Werten den Vorzug."
Die Kreditmärkte sind in ihrer Kursentwicklung pessimistischer als die Aktienmärkte. Der aktuelle Fokus des Unternehmenssektors auf Bilanzsanierung und weitere Kapitaleinschüsse durch die Regierungen dürfte frische Impulse für die Kreditmärkte bringen. Kurzfristig sind jedoch moderate Kursrückgänge an den Kreditmärkten weltweit denkbar. Für langfristig orientierte Investoren bieten bisher beispiellose Bewertungsniveaus an den Kreditmärkten attraktive Renditechancen.
Eintritt in globale Rezession
"Aus volkswirtschaftlicher Sicht werden wir 2009 in eine Rezession eintreten, die schwerste seit Anfang der 1980er Jahre. Wir sind jedoch überzeugt, dass fallende Rohstoffpreise und entschlossene finanzpolitische Maßnahmen eine Depression verhindern werden. Überdies schreiben die Schwellenländer weiterhin relativ hohe Wachstumsraten. Eine globale Rezession ist dennoch so gut wie unausweichlich", so die Experten abschließend.
Den vollständigen Ausblick von den ING IM-Experten entnehmen Sie bitte dem PDF - zum Download im Info-Center.