Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Japan sieht sich derzeit mit einem deutlichen Konjunkturabschwung konfrontiert. Die Tankan-Umfrage sank auf das niedrigste Niveau seit 26 Jahren. Dies ist sowohl auf eine schwache Binnennachfrage als auch in zunehmendem Ausmaß auf einen Einbruch des Außenhandelsgeschäfts zurückzuführen. So sieht sich der Exportsektor Japans, der in den vergangenen Quartalen der wesentliche Wachstumstreiber der Wirtschaft war, mit zwei Belastungsfaktoren konfrontiert. Zum einen führt der globale Wirtschaftsabschwung zu einer sinkenden Nachfrage nach japanischen Exporten. Zum anderen haben sich die Ausfuhren durch die deutliche Aufwertung des japanischen Yen in den vergangenen Monaten verteuert.
Rezessionsphase im nächsten Jahr
Eine daraus resultierende nachlassende Aktivität im Industriesektor wird sich durch einen Rückgang der Investitionen sowie einen Anstieg der Arbeitslosenrate auch bremsend auf die inländische Nachfrage auswirken. Mit dem Ziel, die Rezessionsphase in Japan etwas abzufedern, verabschiedete die japanische Regierung bereits Stützungspakete. Dies wird zu einer Ausweitung der bereits hohen Staatsverschuldung Japans beitragen. Im nächsten Jahr wird sich Japan daher mit einer Rezessionsphase und einem steigenden Budgetdefizit auseinandersetzen müssen.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.