Das US-Handelsministerium berichtete, dass die Investitionen im Bausektor im Oktober mit 1,2 % unerwartet stark zurückgegangen seien, während die mittleren Häuserpreise weiter fallen. Der Index des Institute for Supply Management für das produzierende Gewerbe fiel im November auf ein 26-Jahres-Tief und die Aufträge für Investitionsgüter waren im Vormonat um 4 % zurückgegangen. Auch die Einzelhandelsumsätze für November fielen ausgesprochen schwach aus.
Schlechteres BIP als erwartet
Die Experten vom National Bureau of Economic Research erklärten, dass sich die Vereinigten Staaten seit November 2007 in der Rezession befänden. Unter diesen Umständen wird für das BIP im vierten Quartal mit schlechteren Werten als die im dritten Quartal registrierten -0,5 % gerechnet. Hinzu kommt, dass die drei größten amerikanischen Autohersteller – General Motors, Chrysler und Ford – im Kongress um Notfallhilfen und/oder Kreditlinien werben müssen, um einen Zusammenbruch zu vermeiden. Im Gegenzug wird vielleicht die Übertragung erheblicher Eigentumsanteile an den Autobauern auf die US-Regierung erforderlich sein, die dann auch eine bestimmende Rolle bei der Umstrukturierung übernehmen würde.
Die Schwierigkeiten, die Teile der US-Wirtschaft derzeit erleben, veranlassten den designierten Präsidenten Barack Obama dazu, einen breit angelegten Konjunkturanreizplan anzukündigen, der das größte Infrastrukturinvestitionsprogramm seit den 1950er Jahren enthalten dürfte und den klammen amerikanischen Bundesstaaten energisch unter die Arme greifen wird.
Die Fortsetzung des aktuellen "Globale Märkte im Fokus" inklusive makroökonomischer Daten für die USA und Euroland finden Sie als PDF - zum Download im Info-Center.