C-QUADRAT gewinnt deutschen Fondspreis 2009

Die C-QUADRAT KAG und ARTS Asset Management – ein Unternehmen der C-QUADRAT Gruppe – können sich erneut über eine Reihe an 1.Plätzen, Auszeichnungen und Top-Rankings in international renommierten Fonds-Studien freuen. Markets | 29.01.2009 12:34 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Beim diesjährigen deutschen Fondspreis der von der Fachzeitschrift Fonds Professionell verliehen wird, konnten der C-QUADRAT ARTS Best Momentum (ISIN AT000082539) und der C-QUADRAT Active Bond Fonds (ISIN AT0000818117) jeweils den 1. Platz in den Kategorien „Dachfonds Anleihen Global, 1 Jahr“ und „Dachfonds Aktien Global Ausgewogen, 5 Jahre“ gewinnen. Der C-QUADRAT Best Momentum ist ein trendfolgender Fonds, der in weltweit wechselnde, momentumstarke Anlagesegmente investiert.

Der Fonds wird nach einem quantitativen, technischen Handelssystem gemanagt, das von ARTS Asset Management entwickelt wurde. Der C-QUADRAT Active Bond Fonds  ist ein Anleihenfonds der sich auf wachstumsstarke Segmente der globalen Anleihenmärkte mit verstärktem Fokus auf den EURO-Raum fokussiert hat. Dieser Fonds ist in Österreich für den Freibetrag für investierte Gewinne (FBiG) und Pensionsrückstellungen nach § 14 EStG geeignet.

8 Auszeichnungen und drei 1. Plätze

Beim Fund Award 2009 der von der Redaktion der Zeitschrift Euro vergeben wird, gewannen gleich 6 von C-QUADRAT und ARTS gemanagte Fonds insgesamt 8 Auszeichnungen davon drei 1. Plätze. Die ersten Plätze belegten der C-QUADRAT Active Bond, C-QUADRAT ARTS Best Momentum und der Europe Return Fonds. Weitere Auszeichnungen (2. und 3. Plätze) erhielten der C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic, C-QUADRAT ARTS Total Return Global Ami sowie der C-QUADRAT Absolute Euro Long Short Fonds.

„Diese Auszeichnungen wären immer ein Grund zum Jubeln“, freut sich C-QUADRAT-Gründer und -Vorstandsmitglied Alexander Schütz. „Aber dass uns diese Spitzenergebnisse gerade in der schlimmsten Kapitalmarktkrise seit Jahrzehnten gelingen, macht uns besonders stolz. Das sicherheitsorientierte Konzept unserer Fonds hat den Praxistest glänzend bestanden. Da Risikovermeidung derzeit auf allen Märkten das Gebot der Stunde ist, rechnen wir damit, dass sich das im laufenden Jahr in stark steigenden Volumina bei diesen Fonds niederschlagen wird.“

Erfolg für ARTS Asset Management bei Top Quartile Studie von e-fundresearch

Einen besonderen Erfolg konnte das C-QUADRAT Tochterunternehmen ARTS Asset Management verzeichnen. In der aktuellen Top Quartile Studie von e-fundresearch belegt ARTS Asset Management unter 250 Asset Managern den hervorragenden 3. Platz. Ziel dieser Studie ist die Berechnung der durchschnittlichen Quartilswerte von Asset Managern im Zeitraum 1.1.2006 bis 31.12.2008. ARTS Asset Management gelang es mit einem Quartalsdurchschnitt 1,17 mit 5 von 6 Fonds stets im ersten Quartil platziert zu sein.

Dazu Leo Willert, Gründer und Head of Trading von ARTS Asset Management: “In einem Vergleich von über 250 Asset-Managern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich unter den Top 3 zu landen ist für unser Unternehmen wirklich ein großer Erfolg. Die Studie von e-fundresearch ist vor allem deswegen so interessant und aussagekräftig, weil sie nicht, wie die meisten anderen Studien, einfach die Kapitalanlagegesellschaften miteinander vergleicht, bei denen die Fonds aufgelegt sind, sondern explizit auf die Asset-Manager fokussiert, die für die Performance der Fonds verantwortlich sind.“ 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.