Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die um Inflation und saisonale Schwankungen preisbereinigten Umsätze fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,2 %, was ein weiterer Beleg für den Konsumrückgang im 4. Quartal 2008 sein dürfte.
Düsteres Bild für Konsum
Der Verbraucherkonsum gibt dabei mit Blick auf die Zukunft ein zunehmend düsteres Bild ab. Die bevorstehenden Einbrüche auf dem Arbeitsmarkt lassen weitere Abschwächungen beim Konsum vermuten. Auf der anderen Seite gibt es positive Hinweise dafür, dass der Verbraucherkonsum die Rezession zumindest dämpfen könnte. Zehn Jahre ohne nennenswerte Lohnanhebungen haben zu einem erheblichen aufgestauten Bedarf für Gebrauchsgüter geführt. Zudem könnten die aktuell niedrige Inflationsrate wie auch die Steuersenkungs- und sonstigen Entlastungsmaßnahmen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung für einen Schub beim privaten Verbrauch sorgen.
Wenig Anlass zur Hoffnung
Und nicht zuletzt ist das Konsumverhalten in Deutschland im Gegensatz zu vielen europäischen Ländern aufgrund der Zusammensetzung des Haushaltsvermögens weitaus weniger empfänglich für Schwankungen bei Aktien- und Immobilienpreisen. Es bleibt daher zu hoffen, dass der deutsche Verbraucher sich dieser Stärke bewusst bleibt. Unglücklicherweise geben die aktuellen heutigen Zahlen dafür wenig Anlass zur Hoffnung.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.