Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die größten Belastungsfaktoren für die Aktienmärkte waren im Jänner die sich weiter verschlechternden Konjunkturaussichten, weitere Rückgänge der Gewinnerwartungen der Unternehmen und vor allem extrem negative Meldungen aus dem Finanzsektor. Diesen negativen Faktoren steht die Hoffnung auf positive Auswirkungen der Konjunkturpakete und der Zinssenkungen gegenüber.
"Wir rechnen damit, dass aufgrund der schlechten Konjunkturdaten die Europäische Zentralbank weitere Leitzinssenkungen auf 1,25 bis 1,50 % im ersten Halbjahr 2009 vornehmen wird", so die PIA-Experten dazu.
Risikopärmien im Jänner rückläufig
Im Bereich der Unternehmensanleihen aus dem Non-Financial Sektor gingen die Risikopärmien im Jänner erstmals zurück. Der Spread von Unternehmensanleihen gegenüber Staatsanleihen fiel von 3,5 % auf 3,15 %. Das durch die Finanz- und Wirtschaftskrise erhöhte Länderrisiko einiger Euro-Länder zeigt sich darin, dass es zu massiven Spreadausweitungen einiger Länder kam. So stieg etwa der Renditeabstand 10-jähriger irischer Staatsanleihen gegenüber Deutschland von 1,3% auf 2,2%.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
15.07.2025 16:00
-30 Min.
Thomas Ross
Detaillierte Informationen dazu finden Sie im „Newsletter Februar 2009“ von Pioneer Investments Austria als PDF - zum Download im Info-Center.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.