Die Gewinn- und Verlustrechnungen des 4. Quartals zeigten im Jahresvergleich einen Rückgang der Gesamterträge um 30%. Die jüngsten globalen Entwicklungen bestätigten nun offiziell was schon bereits bekannt war – die Hauspreise in den USA sanken durchschnittlich um über 25% vom letzten Höchststand, Großbritannien befindet sich in einer Rezession und Europa zeigt weiterhin eine eher schwache ökonomische Entwicklung. Im Zuge des sich sichtbar verschlechternden wirtschaftlichen Umfeldes wurde der Zinssatz in Großbritannien und der Eurozone auf 1,5% bzw. 2,0% gesenkt.
US-Präsident stellt sich diversen Herausforderungen
Der neue US-Präsident ging in seiner Antrittsrede wiederholt auf die zukünftigen Herausforderungen sowie die Konjunkturpakete ein, welche die kränkelnde Supermacht wieder auf die Beine bringen sollen. US-Präsident Obama erklärte weiterhin, das Energieproblem in den USA durch den vermehrten Einsatz alternativer Energien und die Verringerung der Abhängigkeit der USA von externen Öl- und Gaslieferungen lösen zu wollen.
Die politischen Entscheidungsträger aus den USA ziehen ebenfalls die Möglichkeit der Errichtung einer so genannten „Bad Bank“ in Betracht, welche die faulen Wertpapiere aus den Bilanzen der US Banken übernehmen soll. So soll die Bereitschaft der Banken zur Kreditvergabe an Unternehmen und Privatkonsumenten wieder angekurbelt werden.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...
Nachfolgend finden Sie die aktuellesten Fondsmanagerkommentare (per Ende Januar 2009) zu diversen KBC Eco Funds: (Klicken Sie dazu einfach auf den Fondsnamen um die detaillierten Informationen abzurufen)