Weitere Zinssenkungen durch die EZB erwartet

Die W&W Asset Management GmbH (W&W AM), eine Tochtergesellschaft des Stuttgarter Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, rechnet damit, dass die EZB bald auf den Kurs sehr niedriger Zinsen einschwenken und im März die Zinsen auf 1,5 Prozent senken wird. Markets | 27.02.2009 16:59 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Noch im Juli 2008 hatte die EZB den Hauptrefinanzierungssatz aufgrund der hohen Inflation auf 4,25 Prozent erhöht. Anfang Oktober änderte die Zentralbank ihren geldpolitischen Kurs drastisch. Als Reaktion auf die um sich greifende Banken- und Finanzkrise sowie auf die sich rasch eintrübenden Konjunkturaussichten senkte sie ihren wichtigsten Leitzins in mehreren Schritten auf aktuell nur noch 2 Prozent ab. Im Zuge der deutlich expansiveren Geldpolitik ging die Inflationsrate rasch auf einen Wert unterhalb des Zielniveaus der EZB zurück.

Trendwende bei Inflationsentwicklung?

Die W&W AM erwartet, dass die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen kurzfristig
ein erneutes Rekordtief im Bereich von 2,75 Prozent erreichen wird. Erste Anzeichen für eine Stabilisierung der Wirtschaftsdaten – wenn auch auf sehr niedrigem Niveau – und der Beginn einer Trendwende bei der Inflationsentwicklung aufgrund des gesunkenen Ölpreises, wird nach Einschätzung der W&W AM zur Jahresmitte 2009 eintreten. Daraufhin werden auch die Langfristzinsen allmählich wieder ansteigen. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.