Threadneedle European Select Fund Update

Die europäischen Märkte gingen im Januar zurück. Am besten entwickelten sich die Sektoren Energie und Gesundheitswesen, in denen der Threadneedle European Select Fund unter- bzw. übergewichtet war. Die Branchengewichtung kam dem Fonds im Allgemeinen zugute. Markets | 06.03.2009 11:28 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Kommentar und Ausblick von Dave Dudding, Fondsmanager des Threadneedle European Select Fund:

"Dabei erwiesen sich die Übergewichtungen in den Segmenten Verbraucherdienstleistungen (insbesondere in Lebensmitteleinzelhändlern) und Gesundheitswesen sowie unsere Untergewichtung in Bankentiteln als günstig. Unsere Positionen in Colruyt und Tesco kamen den Ergebnissen zugute, weil die Branche Lebensmitteleinzelhandel ein klassisch defensiver Sektor ist. Darüber hinaus sind beide Unternehmen besonders günstig positioniert (so profitiert der Discount-Lebensmitteleinzelhändler Colruyt von Preissenkungstrends). Am stärksten wurde die Wertentwicklung durch die Industriegasfirmen Air Liquide und Linde belastet. Wir hatten die Aktie Nestlé erworben und so die defensive Ausrichtung des Fonds verstärkt."

"Der Grund dafür ist unsere Auffassung, dass für ein erneutes Engagement in zyklischen Titeln noch nicht die richtige Zeit ist. Wir haben uns darüber hinaus in der Allianz, einem hoch qualitativen Versicherer, engagiert und so unsere sehr aggressive Untergewichtung in Finanztiteln etwas abgeschwächt. Die Titel Sampo und CRH, die weniger defensiv sind, haben wir hingegen verkauft. Auch unsere sehr große Position in Colruyt wurde verringert. Wir sind für die europäischen Märkte aufgrund des sich verschlechternden Konjunkturklimas weiterhin zurückhaltend gestimmt. Der Fonds bleibt aufgrund seiner Übergewichtungen in den Branchen Pharma, Lebensmitteleinzelhandel und Industriegase sowie seiner Untergewichtung in Bankentiteln defensiv positioniert."


Eine Aufzeichnung einer aktuellen Webkonferenz von Fondsmanager David Dudding zu europäischen Aktien finden Sie HIER.


Im Info-Center finden Sie außerdem noch die Präsentation zur Konferenz sowie das aktuelle Factsheet zum Threadneedle European Select Fund als PDF-Dateien. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.