VB-Pacific-Invest weiter erfolgreich

Die außergewöhnlich erfolgreiche Entwicklung des „VB-Pacific-Invest“ der österreichischen Volksbanken hat nun auch europaweit höchste Anerkennung erfahren. Der „VB-Pacific-Invest“ wurde bei den European Funds Awards 2009 in Luxemburg als bester Fonds in der Kategorie Equity Asia Pacific (Zeitraum 3 Jahre) ausgezeichnet. Markets | 18.03.2009 13:50 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach den nationalen Lipper Awards in Österreich und Deutschland wurde somit die Entwicklung des VB-Pacific-Invest nun auch international prämiert. Die Preis-Übergabe fand am 17. März 2009 im Rahmen einer großen Gala in Luxemburg statt.

Der VB-Pacific-Invest veranlagt ausschließlich in asiatischen und australischen Aktien. Das Fondsmanagement zeichnet sich durch einen aktiven und Benchmark-unabhängigen Managementstil aus.

Hochinteressanter Einstiegszeitpunkt

Ulrich Baumann, Fondsmanager des VB-Pacific-Invest, sieht trotz der derzeit auch auf den asiatischen Märkten eher düsteren Wirtschaftsaussichten einen hochinteressanten Einstiegszeitpunkt: „Selten zuvor waren sich so viele Analysten so einig, dass es noch Jahre dauern werde, bis es zu einem wirtschaftlichen Aufschwung kommen kann. Historisch gesehen haben sich solche Zeitpunkte immer als exzellente Kaufgelegenheiten erwiesen.“ Als starke „Motoren“ auf den asiatischen Märkten sieht Baumann im laufenden Jahr 2009 China, Indien und Indonesien. Von der Entwicklung Chinas sei auch eine mögliche Erholung in Australien abhängig.

Lipper European Award

Die Lipper Awards gehören zu den weltweit hochwertigsten Auszeichnungen der internationalen Fondsindustrie. Ausgezeichnet werden jene Fonds pro Anlagekategorie, die im Vergleich zur Konkurrenz mit demselben Anlageschwerpunkt kontinuierlich überdurchschnittliche, risikoadjustierte Erträge erwirtschaften. Beim Lipper European Award müssen Fonds über mehrere Voraussetzungen verfügen, in mehreren Ländern zugelassen sein und einen Track-Record von mindestens 36 Monaten aufweisen.

Klein, aber fein

Die österreichischen Volksbanken bieten unter dem Dach von Volksbank Investments ihre Fonds- und Zertifikate-Produktpalette wie auch strukturierte Fonds an. Im Fondsbereich zählt die Gesellschaft zu den „kleinen, aber feinen“ Anbietern, bei den Zertifikaten ist Volksbank Investments klarer Marktführer in Österreich. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.