Somit wurde einmal mehr deutlich, dass die Korrelation der Break-Even-Inflation zu den Aktienmärkten höher ist als zur Inflationsrate und dem Anlegerverhalten, welches von Skepsis dominiert wurde. Ferner zeigt es auch die im Vergleich zu früheren Zeiten geringere Liquidität im Segment an, dennoch werden neue Emissionen gut aufgenommen.
Deflationäre Zeitspanne bald vorbei
Das Portfolio ist neutral zur Benchmark aufgestellt und zeigte die gleiche Wertentwicklung. Es wurden keine besonderen Schwerpunkte im Portfolio gebildet. Immer mehr Makroökonomen prognostizieren, dass der größte Teil der deflationären Zeitspanne vorbei ist. Zwar rechnen die Experten mit einer negativen Inflationskennziffer auf Jahresbasis, jedoch wird die Entwicklung des Ölpreises und die Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage im zweiten Halbjahr die Preissteigerungsrate wieder positiv beeinflussen.
Italienische und griechische Linker bevorzugt
Die Realzinsen befinden sich auf einem attraktiven Bewertungsniveau. Die Korrektur der Break-Even-Inflation im Februar stellt eine klare Kaufgelegenheit dar. Insbesondere die Realrenditen von fünf Prozent der griechischen Anleihen stellen ein attraktives Einstiegsniveau dar. Aufgrund der ausgedehnten Credit Spreads werden italienische und griechische Anleihen bevorzugt. Im Gegenzug werden französische inflationsgeschützte Anleihen mit einen Link an den nationalen Preisindex untergewichtet, da diese im Vergleich zu Anleihen mit einen Link an den europäischen HVPI teuer sind. "Wir gehen davon aus, dass die französischen Anleihen mit einen Link an den lokalen Preisindex underperformen werden", so die KBC-AM Experten.
Performance:
Das Portfolio wies im Februar eine negative Wertentwicklung von 1,39 Prozent nach Kosten (vor Kosten: -1,32%) auf. Der JP Morgan ELSI war zum Vergleich mit einer negativen Wertentwicklung von 1,23% um 0,16% besser.
Details zum KBC Bonds Inflation-Linked Bonds:
Thesaurierende Anteilsklasse:
ISIN-Code: LU0103555248
WKN: 931 721
Ausschüttende Anteilsklasse:
ISIN-Code: LU0103555594
WKN: 931 720
Performance-Ergebnisse per 28.02.2009 für die thesaurierende Anteilsklasse:
Zeitraum Ergebnis
1 Monat -1,39%
3 Monate 2,43%
6 Monate -2,92%
1 Jahr -2,91%
3 Jahre 0,03% p.a.
5 Jahre 2,20% p.a.
Die Grafiken zur Breakeven-Inflation und zur Realverzinsung stehen Ihnen als PDF zum Download im Info-Center zur Verfügung.