Die Börsen setzten ihre Talfahrt fort und die Stimmungsbarometer in allen Regionen trübten sich weiter ein, so dass derzeit keine Anzeichen für eine nachhaltige Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung in Sicht sind. Die Lage im Bankensektor blieb weiter angespannt. Zusätzlich nehmen die Unsicherheitsfaktoren in Osteuropa zu, die auch die westeuropäische Wirtschaft belasten könnten. Der MSCI World Index verlor 9,4 Prozent im Februar.
Skepsis ist angesagt
Skepsis dominiert die internationalen Aktienmärkte. Die letzten Tage des Monats waren besonders volatil. Der amerikanische Aktienindex S&P 500 testete in den letzten Tagen des Berichtsmonats den unteren Bereich der zuletzt gesehenen Bandbreite zwischen 750 und 900 Punkten. Die Kreditmärkte waren ebenfalls pessimistischer in diesem Zeitraum geworden. Die Risikoprämien, die an den Kreditmärkten gegen Unternehmensinsolvenzen gezahlt werden, zogen wieder an.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Nachfolgend finden Sie die aktuellesten Fondsmanagerkommentare (per Ende Februar 2009) zu diversen KBC Eco Funds: (Klicken Sie dazu einfach auf den Fondsnamen um die detaillierten Informationen abzurufen)