Korea, Indonesien und Taiwan legten die besten Ergebnisse vor, während Malaysia, Thailand und Hongkong am deutlichsten hinter dem Trend zurückblieben.
Solides Bankensystem und hohe Sparraten
Asien weist weiterhin äußerst hohe Sparraten auf und verfügt über ein solides Bankensystem. Durch diese Faktoren sollte die Region in der Lage sein, mit den aktuellen Problemen besser fertig zu werden als die westlichen Industriestaaten. Die Besorgnisse um das Ausmaß und die Dauer der Rezession in den führenden G3-Volkswirtschaften (USA, Europa, Japan) trüben die Aussichten für Asien jedoch weiterhin. "Unsere Strategie besteht zunehmend in einem Fokus auf marktbreite Unternehmen sehr guter Qualität und einer überdurchschnittlich hohen Gewinnsicherheit", so die Barings-Experten.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Den gesamten Barings Asien Newsletter für den April 2009 finden Sie als PDF - zum Download im Info-Center.