Osteuropa: Russland weiter positiv

Risikobereitschaft bei Anlegern kehrt langsam zurück, so Baring. Russland werde auch weiterhin übergewichtet, da die gesamtwirtschaftlichen Fundamentaldaten noch immer sehr positiv seien. Übergewichtungen in Energie und Telekommunikation. Markets |

Laut Baring Asset Management nahm im vierten Quartal unter den Investoren weltweit die Zuversicht wieder zu.  Der Konsens über eine mögliche Erholung der Konjunktur, insbesondere in den  USA, führe zu einer nach und nach  zurückkehrende Risikobereitschaft, so die Fondsgesellschaft in ihrem aktuellen Osteuropakommentar.

Russland weiter positv

Russland werde auch weiterhin übergewichtet, da die gesamtwirtschaftlichen  Fundamentaldaten noch immer sehr positiv seien. Neben positiven  steuerpolitischen Zahlen und einer positiven Leistungsbilanz gäbe es anhaltend hohe  Devisenreserven und gute Unternehmensergebnisse, so Baring.

Der Ölpreis war jedoch nach Ansicht der Fondsgesellschaft in  jüngster Zeit die Haupttriebfeder des Marktes: "Wir glauben, dass die Verbindung  zwischen Ölpreisstabilität und Putins wachsender internationaler Präsenz die  Risikozuschläge weiter verringern wird."

Übergewichtungen in Energie und Telekommunikation

Hinsichtlich Sektoren bliebe die Strategie unverändert und beinhalte  Übergewichtungen in Energie und Telekommunikation, so die Osteuropa Experten von Baring. "Im Energiesektor  konzentriert sich die Gewichtung auf Russland, mit Yukos als eine der  zentralen Positionen. Am meisten untergewichten wir Finanzdienstleister,  obwohl wir mit OTP in Ungarn und Bank Pekao in Polen zentrale  Übergewichtungen halten."

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.