Einmal im Jahr werden die Euro Fund Awards von der Zeitschrift „Euro“ verliehen. Prämiert werden in unterschiedlichen Kategorien jeweils die drei Fonds mit der besten Performance innerhalb von einem, drei oder fünf Jahren – die Gewinner dürfen sich mit dem Goldenen Bullen schmücken. Auf das Sieger-Treppchen schaffte es 2010 erneut der W&W Europa-Fonds BWI. Für seine Wertentwicklung von 18,5 Prozent gab es den dritten Platz in der Kategorie „Mischfonds / überwiegend Anleihen“ über den Ein-Jahres-Zeitraum. Auch 2007 und 2008 zählte dieser Fonds der W&W Asset Management für verschiedene Zeiträume zu den Top Drei bei den Euro Fund Awards. So erreichte er 2007 beispielsweise den ersten Platz über drei und über fünf Jahre.
Der Fonds investiert in europäische Aktien und Renten und strebt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beiden Anlageklassen an. Somit eignet er sich insbesondere für Anleger, die bereits anderweitig Anteile an Immobilienfonds bzw. fremd genutzte Immobilien im eigenen Portfolio berücksichtigt haben. „Im Fokus steht beim W&W Europa-Fonds BWI das langfristige Wachstum von Erträgen und Kapital“, so Frank Kurz, Fondsmanager bei der W&W Asset Management und zuständig für den prämierten Fonds. Der Weg zu diesem Ziel führt über ein aktives Fondsmanagement, das die Marktlage und -entwicklung ständig im Blick hat und auf Trends reagieren kann. „Die Auszeichnung mit dem Goldenen Bullen sehen wir als Bestätigung unserer Arbeit im Fondsmanagement und als Anerkennung für die Qualität des Fonds“, sagt Kurz.