Goldener Bulle für W&W Europa-Fonds BWI

Auszeichnung vom Wirtschaftsmagazin „Euro“: Für seine Wertentwicklung von 18,5 Prozent im Jahr 2009 erhielt der W&W Europa-Fonds BWI einen der begehrten Euro Fund Awards. Mit dieser Performance gehörte der bereits mehrfach ausgezeichnete Fonds zu den drei besten seiner Kategorie im Ein-Jahres-Zeitraum. Markets | 25.01.2010 15:46 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Einmal im Jahr werden die Euro Fund Awards von der Zeitschrift „Euro“ verliehen. Prämiert werden in unterschiedlichen Kategorien jeweils die drei Fonds mit der besten Performance innerhalb von einem, drei oder fünf Jahren – die Gewinner dürfen sich mit dem Goldenen Bullen schmücken. Auf das Sieger-Treppchen schaffte es 2010 erneut der W&W Europa-Fonds BWI. Für seine Wertentwicklung von 18,5 Prozent gab es den dritten Platz in der Kategorie „Mischfonds / überwiegend Anleihen“ über den Ein-Jahres-Zeitraum. Auch 2007 und 2008 zählte dieser Fonds der W&W Asset Management für verschiedene Zeiträume zu den Top Drei bei den Euro Fund Awards. So erreichte er 2007 beispielsweise den ersten Platz über drei und über fünf Jahre.

Der Fonds investiert in europäische Aktien und Renten und strebt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beiden Anlageklassen an. Somit eignet er sich insbesondere für Anleger, die bereits anderweitig Anteile an Immobilienfonds bzw. fremd genutzte Immobilien im eigenen Portfolio berücksichtigt haben. „Im Fokus steht beim W&W Europa-Fonds BWI das langfristige Wachstum von Erträgen und Kapital“, so Frank Kurz, Fondsmanager bei der W&W Asset Management und zuständig für den prämierten Fonds. Der Weg zu diesem Ziel führt über ein aktives Fondsmanagement, das die Marktlage und -entwicklung ständig im Blick hat und auf Trends reagieren kann. „Die Auszeichnung mit dem Goldenen Bullen sehen wir als Bestätigung unserer Arbeit im Fondsmanagement und als Anerkennung für die Qualität des Fonds“, sagt Kurz.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.