US-Nebenwertefonds von Threadneedle RÄUMT AUCH bei Lipper Fund Awards Germany AB
Der Threadneedle American Smaller Companies Fund hat bei der gestrigen Preisverleihung der Lipper Fund Awards Germany die begehrte Auszeichnung als bester Fonds der vergangenen drei Jahre in der Kategorie “Equity North America Small and Mid Caps” erhalten. Es wurden Fonds prämiert, die aufgrund ihrer risikoadjustierten Wertentwicklung im Dreijahreszeitraum das höchste Rating für konsistente Erträge erhielten. Die Anteilsklasse 1 des von Cormac Weldon verwalteten Fonds erzielte in den drei schwierigen Börsenjahren per Ende 2009 thesaurierend eine positive Nettowertentwicklung in US-Dollar, während der Vergleichsindex des Fonds ebenso wie der Durchschnitt seiner Vergleichsgruppe zweistellige Verluste verzeichneten.
Bei den kürzlich verliehenen €uro-FundAwards der Wirtschaftsmagazine €uro, €uro am Sonntag und €uro fondsxpress wurde der Fonds ebenfalls ausgezeichnet. In der Kategorie Aktienfonds Nordamerika Nebenwerte wurde der Threadneedle American Smaller Companies Fund über alle gewerteten Zeiträume hinweg geehrt: über einen-, drei– und fünf Jahre erhielt der Threadneedle American Smaller Companies Fund insgesamt drei Auszeichnungen.
Vergleichbares gelang Cormac Weldon mit dem von ihm verwalteten Threadneedle American Select Fund, der bei den Feri EuroRating Awards 2010 in Deutschland als bester Fonds in der Kategorie „Aktien Nordamerika“ ausgezeichnet wurde. Prämiert wurden Produkte, die durch professionelles Fondsmanagement überzeugen und gegenüber ihrer Vergleichsgruppe bei einer angemessenen Relation von Chance und Risiko eine überdurchschnittliche Wertentwicklung aufweisen. Der Threadneedle American Select investiert vorwiegend in Nordamerika in kleinere und aufstrebende Firmen, Forschungsunternehmen, Firmen mit neuem Management oder Erholungspotenzial sowie in Fusions- oder Übernahmekandidaten.
„Die jüngsten Auszeichnungen unserer Fonds in Deutschland dokumentieren die nachhaltige Qualität des Threadneedle-Portfoliomanagements und unsere Expertise im amerikanischen Aktienmarkt“, kommentiert Werner Kolitsch, Head of Germany and Austria bei Threadneedle. Dass Threadneedle in seiner gesamten Produktpalette gute Ergebnisse vorweisen kann, zeigt auch das hervorragende Abschneiden im KAG-Ranking von Feri EuroRating Services per Ende 2009. Unter den großen Fondsgesellschaften mit mindestens 25 in Deutschland zum Vertrieb zugelassen und von Feri bewerteten Fonds belegt Threadneedle den zweiten Platz. Die Platzierung beruht darauf, dass 23 der 44 bewerteten Threadneedle-Fonds mit „A“ oder „B“ eine Spitzenbewertung von Feri aufweisen, dies entspricht einer Top-Rating-Quote von 52,3 Prozent.