Drei Mal Platz 1 für Managed Futures

FTC, der führende österreichische Asset Manager für systematische und quantitative Investmentstrategien, dominierte die Kategorie „Managed Futures“ beim diesjährigen „Alternative Investments Award“ (AIA) des GELD MAGAZINS. Markets | 14.04.2010 12:04 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

FTC Capital räumt bei Alternative Investments Award ab:Drei Mal Platz 1 für Managed Futures von FTC

FTC, der führende österreichische Asset Manager für systematische und quantitative Investmentstrategien, dominierte die Kategorie „Managed Futures“ beim diesjährigen „Alternative Investments Award“ (AIA) des GELD MAGAZINS. Bereits im Vormonat landete der FTC Futures Fund Dynamic auf der Short-List der sieben besten Managed Futures Produkte beim „European Performance Award 2010“ in London. Dort wurden die besten europäischen Hedgefonds vom Fachmagazin HFR Week ausgezeichnet.

Insgesamt wurden Fonds von FTC von der Redaktion des GELD MAGAZINS im Rahmen des AIA 2010 achtmal unter die Top-3 ihrer jeweiligen Kategorie gereiht. Bewertet wurden jeweils die Sharpe-Ratios also die Rendite-/Risikorelation) im Ein-, Drei- und Fünfjahreszeitraum zum Stichtag 31.12.2009. Die Platzierungen im Einzelnen:

Kategorie: Managed Futures, Single System, Volatilität bis 15 %

3 Jahre:
FTC Commodity Fund Alpha (Platz 3)

Kategorie: Managed Futures, Single System, Volatilität über 15 %

1 Jahr:
FTC Futures Fund Classic (Platz 1)
FTC Futures Fund Dynamic (Platz 2)

3 Jahre:
FTC Futures Fund Classic (Platz 1)
FTC Futures Fund Dynamic (Platz 3)

5 Jahre:
FTC Futures Fund Dynamic (Platz 1)
FTC Futures Fund Classic (Platz 2)

Kategorie: Hedgefonds Multistrategie Volatilität 5-10 %

3 Jahre:
FTC Gideon I (Platz 2)


Das GELD MAGAZIN mit der vollständigen Wertung erscheint am 16. April.

Beim AIA musste sich FTC dem Vergleich mit einer in den letzten Jahren gewachsenen Vielfalt an in Österreich angebotenen Managed Futures stellen. Bedeutend größer ist aber das Fonds-Universum, das beim jährlich in London stattfindenden European Performance Award des Hedgefonds- Branchenmagazins HFR Weekly teilnahmebrechtigt ist (alle Hedgefonds mit europäischen Managern – also das Gros aller Produkte weltweit). Die Verleihung fand am 25. März im Rahmen einer Gala im Londoner Hurlingham Club statt. Ähnlich wie bei der Oscar-Verleihung gibt es auch bei diesem wichtigen internationalen Preis mehrere Nominierungen je Kategorie und einen Gewinner. In der Kategorie Managed Futures schaffte es der FTC Futures Fund Dynamic neben sechs anderen Fonds unter die Nominierten.

Sieger wurde allerdings heuer kein Trendfolger, sondern das nach einem absolute Return Konzept arbeitende, britische Managed Futures Programm Value Trac Strategic. Auch FTC hat 2010 die Produktpalette um einen nicht-trendfolgenden Futures-Fonds ergänzt, der vorläufig allerdings ausschließlich für den institutionellen Markt konzipiert ist.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.