Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Sie verteilten sich auf alle Fondskategorien, Aktien- und Obligationenfonds profitierten davon am meisten.
Per Ende April 2012 betrug das Totalvolumen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds 658.8 Mrd. CHF. Dies ist im Vergleich zum Vormonat eine Reduktion in der Höhe von 1.4 Mrd. CHF. Von den knapp 660 Mrd. CHF entfielen 251.8 Mrd. CHF auf Fonds für institutionelle Investoren.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
09.07.2025 11:00
-30 Min.
Philipp Prömm, Vorstand, Head of Sales & Heiko Böhmer, Kapitalmarktstr...
„Die Mittelzuflüsse und die Volumenabnahmen aufgrund der Kursrückgänge an den Börsen als Folge der wieder aufkeimenden Euroängste und Konjunktursorgen hielten sich in etwa die Waage“, sagte Dr. Matthäus Den Otter, Geschäftsführer der Swiss Funds Association SFA. Zum Vergleich die wichtigsten Indizes: Dow Jones +.0.01%, S&P 500 -0.75% und SMI -2.23%. Der Euro verlor gegenüber dem Schweizer Franken -0.17%, beim US-Dollar gab es eine Aufwertung von +0.55%.
Die Nettomittelflüsse beliefen sich im April 2012 auf +6.7 Mrd. CHF. Sie betrafen zum grössten Teil die Aktienfonds, welche einen Marktanteil von knapp 34% haben. Obligationenfonds legten ebenfalls zu und zwar um 1.2 Mrd. CHF. Deren Marktanteil blieb bei 32%. Bei den Fondsklassifizierungen lagen vor allem Bond CHF, Equity Global, Equity Switzerland, Commodities und Equity North America in der Gunst der Anlegerinnen und Anleger.
Entwicklung des Fondsmarkts Schweiz im April 2012 (Beträge in Mio. CHF)
Top 10 Anbieter am schweizerischen Fondsmarkt (Beträge in Mio. CHF)
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.