Die Wiener Privatbank und Matejka & Partner, die derzeit eine strategische Allianz im Bereich Fondsmanagement planen, gehen in ihrem Börseausblick für das zweite Halbjahr 2012 von guten Investitionschancen für Anleger aus und empfehlen Investments in europäische Aktien. „Sowohl die Fundamentaldaten als auch die derzeit günstige Bewertung sprechen für eine Übergewichtung bei Aktien. Nach den positiven Ergebnissen des EU-Gipfels zur Schuldenkrise könnte es zu einem Gezeitenwechsel an den europäischen Börsen kommen, den Anleger nutzen sollten", so Alfred Reisenberger, Leiter des Asset Managements der Wiener Privatbank. „Im zweiten Halbjahr werden nicht mehr Staatsschuldenkrise und übertriebene Konjunktursorgen den Ton an den Aktienmärkten angeben, sondern positive Impulse werden überwiegen", resümiert Wolfgang Matejka, Geschäftsführer von Matejka & Partner.
LICHT AM ENDE DES TUNNELS
Vor dem Hintergrund der am letzten EU-Gipfel beschlossenen weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise, erwarten die Experten von Wiener Privatbank und Matejka & Partner eine mittelfristige Lösung der Schuldenproblematik. „Die Eurozone hat den Willen zusammenzubleiben, das Motto ‚miteinander statt gegeneinander’ setzt sich immer mehr durch. Diese Signale wurden von den Aktienmärkten zuletzt sehr positiv aufgenommen", analysiert Alfred Reisenberger. Europa könne allerdings noch viel selbstbewusster auftreten, sind sich die beiden Börseexperten einig: „Es gibt eine Vielzahl von ausgezeichneten Unternehmen, die aus der Krise 2008/09 die richtigen Lehren gezogen und ihren Schuldenstand deutlich gesenkt haben. Diese Qualitätstitel sind durchwegs sehr günstig bewertet, es gibt mitunter richtige Bewertungsschnäppchen." Mit Blick auf den ATX gehen Wiener Privatbank und Matejka & Partner von einer weiteren Erholung im zweiten Halbjahr aus. Auch wenn der Aktienmarkt noch länger stimmungsgetrieben bleiben werde, sollte sich der Positivtrend fortsetzen. Die ATX-Bewertungen seien mit einem KGV von 9,5 und einem KBV von 0,8 zudem sehr günstig. „Bis die Finanzmärkte als Partner im Lösungsprozess erkannt werden, wird es aber wohl noch dauern. Die Stimmung gegenüber dem Finanzmarkt ist sehr negativ, wir müssen Überzeugungsarbeit leisten", so Wolfgang Matejka.
ASSET ALLOCATION UND TOP-PICKS
Die Wiener Privatbank empfiehlt für ein ausgewogenes Portfolio eine Mischung aus Aktien solider Unternehmen, Gold und Corporate Bonds. Der Schlüssel zum Erfolg liege im schrittweisen Investieren und dem Ausnutzen der hohen Volatilität, so Alfred Reisenberger. Die Top-Picks der Wiener Privatbank in Österreich bleiben Andritz, SBO und voestalpine. Diese drei Unternehmen verfügen über eine ausgezeichnete Marktstellung, gesunde Bilanzen und bewegen sich auf einem konsolidierten Markt. Bankaktien hält Alfred Reisenberger für risikoreich aber interessant: „Wir bevorzugen derzeit internationale Banktitel wie Deutsche Bank, Crédit Agricole und UniCredit.“ Aufgrund der Risiken auf Bondseite sieht Wolfgang Matejka die Bedeutung von Aktien als Risikopol wachsen: „Wir empfehlen derzeit bei Aktien-Direktinvestments auf defensive, sichere und liquide Titel zu setzen und die Wachstumsfantasie über Fondsinvestments mitzunehmen." Als Top-Picks am österreichischen Aktienmarkt nennt Matejka KAPSCH, RHI und Flughafen Wien.
WIENER PRIVATBANK SE
Die Wiener Privatbank ist ein unabhängiger Spezialist für Corporate & Private Banking sowie Sachwerte-Investments mit Sitz in Wien. Das Unternehmen bietet privaten und institutionellen Kunden höchste Börse- und Immobilienkompetenz unter einem Dach. Damit deckt die Wiener Privatbank alle wesentlichen Assetklassen einer auf langfristigen Vermögenserhalt ausgerichteten Veranlagungsstrategie mit dem speziellen Know-how langjährig erfahrener Experten ab.
MATEJKA & PARTNER ASSET MANAGEMENT GMBH
Matejka & Partner ist ein führender unabhängiger, österreichischer Asset Manager in den Bereichen Fondsmanagement, Vermögensverwaltung und Anlageberatung. M&P agiert unabhängig in der Auswahl seiner Marktpartner, performanceorientiert in allen Anlageentscheidungen und somit unabhängig und kundenorientiert in der Meinungsbildung. M&P verfügt über ein kleines, hoch professionelles Team mit langjähriger Erfahrung.