ARICON übernimmt die BCA Austria GmbH

Die ARICON Holding GmbH mit Sitz in Graz übernimmt 100 Prozent der Anteile an der BCA Austria Finanzdienstleistungen GmbH. Markets | 07.08.2012 16:31 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Als einer der größten Pools Österreichs betreut die BCA Austria mit ca. 500 Beratern ein Depotvolumen von annähernd 300 Millionen Euro. Diese Transaktion findet vorbehaltlich der Zustimmung der FMA statt.

ARICON-Gründer Werner Barwig: "Wir begrüßen alle neuen Kooperationspartner in unserer Gruppe und sind bestrebt, die BCA Austria schnell und professionell in unsere Systeme einzubinden, um allen Beratern innerhalb kürzester Zeit das umfassende Service- und Abwicklungsangebot der ARICON-Gruppe zur Verfügung zu stellen."

Oliver Lang, Vorstand der BCA AG: "ARICON kann nunmehr mit der BCA Austria auf gewachsene und erfolgreiche Strukturen für ihre Expansionspläne zugreifen. Der Financial Provider ARICON erhält durch die Übernahme der bereits gut eingeführten Organisation und der umfassenden Bestände der BCA Austria eine ideale Ausgangsposition, um sein Geschäft in Österreich weiter ausbauen zu können. Die BCA AG trennt sich von ihrem Austria-Geschäft und möchte sich künftig verstärkt auf ihr Geschäft in Deutschland, insbesondere das Haftungsdach als Kerngeschäft, konzentrieren."

Die bisherige Geschäftsführung der BCA Austria unterstützt diese Transaktion im Sinne ihrer Kooperationspartner in vollem Ausmaß. Alle Mitarbeiter und Regionalbetreuer werden künftig im Rahmen des neuen Verbundes aktiv tätig sein.

Mit der Erweiterung der bisherigen Abwicklungsmöglichkeiten im Investment-, Versicherungs- und Finanzierungsbereich bei gleichzeitiger Prozessoptimierung werden sich zusätzliche Möglichkeiten für die neuen Kooperationspartner ergeben.

Viele unabhängige Berater und verschiedene große Vertriebsunternehmen nutzen bereits die Abwicklungskapazitäten des Financial Providers ARICON.

Nach der Übernahme von Epicon vor ein paar Jahren sowie aktuell der BCA Austria stehen weitere Gespräche mit großen Marktteilnehmern über Kooperationen oder Beteiligungen an.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.