Aquila Capital kooperiert mit ECPI

Führender europäischer Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und-ratings unterstützt Aquila Capital +++ Prozess zur Einhaltung höchster Nachhaltigkeitsstandards bei Agrarinvestments initiiert Markets | 10.09.2012 11:10 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Aquila Capital kooperiert im Bereich Agrarinvestments ab sofort mit ECPI, dem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und –ratings in Europa. ECPI ist darauf spezialisiert, nicht-traditionelle Risikofaktoren wie ökologische und soziale Aspekte sowie Fragen der Corporate Governance (ESG) in die etablierte quantitative Finanzanalyse zu integrieren. Im Rahmen der Kooperation werden diverse Beratungsleistungen im Hinblick auf ESG-Risikofaktoren (Environmental, Social and Governance) durchgeführt. ECPI wird gemeinsam mit Aquila Capital Instrumente und Prozesse erarbeiten, um Nachhaltigkeits-Prinzipien und -Richtlinien zu implementieren, deren Einhaltung durch im Voraus abgestimmte ESG-Bewertungskriterien zu überwachen und deren fortlaufende Verbesserung zu gewährleisten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Nachhaltigkeitsprozess bei allen Agrarinvestments von Aquila Capital transparent zu machen und höchste Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen.

„Bei unserer ersten Überprüfung der internen Nachhaltigkeits-Richtlinien von Aquila Capital im Bereich Agrar-Investitionen und der Vereinbarkeit dieser Kriterien mit den Prinzipien der UN für verantwortungsvolles Investment in Farmland haben wir festgestellt, dass das Unternehmen bereits hohe Nachhaltigkeitsstandards erfüllt. Wir freuen uns, Aquila Capital dabei unterstützen zu dürfen, den Investmentprozess durch die Entwicklung von Bewertungsindikatoren noch nachhaltiger und transparenter zu gestalten“, sagt Paolo Sardi, CEO von ECP International S.A. Aquila Capital ermöglicht es vermögenden Privatanlegern und institutionellen Investoren bereits seit 2008, in die Anlageklasse Agrar in Form von direkten Beteiligungen an Farmen zu investieren. Neben eigenen klaren ethischen Leitlinien hat Aquila Capital im November 2011 als erste deutsche Investmentgesellschaft die Principles for Responsible Investment in Farmland der Vereinten Nationen (UNPRI in Farmland) unterzeichnet. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit ECPI verdeutlicht das Bestreben von Aquila Capital, Nachhaltigkeitskriterien und -prozesse bei Agrar-Investitionen noch klarer zu definieren, zu implementieren und zu überwachen. „Die Zusammenarbeit mit ECPI unterstützt unseren Anspruch, die höchsten Nachhaltigkeits-Standards bei unseren Agrar-Investitionen zu erfüllen. Uns ist es wichtig, das Bewusstsein von Investoren und der Öffentlichkeit für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen zu schärfen“, sagt Detlef Schön, Geschäftsführer und Leiter des Agrar-Teams von Aquila Capital.

Im ersten Schritt wurden Indikatoren für Nachhaltigkeitskriterien auf Makroebene definiert. Dazu gehörten zum Beispiel die Überprüfung der internen Nachhaltigkeits-Richtlinien von Aquila Capital, die Vereinbarkeit dieser Kriterien mit den UNPRI-Richtlinien, die Entwicklung von ESG-Bewertungskriterien sowie die Formulierung von weiteren ESG-Investment-Richtlinien. In einem nächsten Schritt werden diese Makroindikatoren in einem gemeinsamen Prozess von Aquila Capital und ECPI weiter heruntergebrochen. Dabei sollen zum Beispiel Negativkriterien definiert werden für Länder und Sektoren, die ESG-Kriterien nicht einhalten und in die deshalb nicht investiert werden soll. Des Weiteren müssen im Detail Menschen-, Tierschutz- und Landrechte sowie Umweltschutzauflagen beschrieben werden, die auf alle Fälle berücksichtigt werden sollen. Bei der Überprüfung der Einhaltung der Nachhaltigkeitsstandards wird den Investoren eine wichtige Rolle zukommen. Sie sollen im Sinne einer maximalen Transparenz aktiv eingebunden werden.



Über Aquila Capital:

Aquila Capital ist eine bankenunabhängige Investmentgesellschaft für alternative Kapitalanlagen. Das Hamburger Unternehmen strukturiert und verwaltet Investmentlösungen, die sich durch eine geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen auszeichnen und von globalen Makrotrends getragen werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Absolute-Return- und Sachwertinvestitionen.
Eine dynamische Unternehmenskultur und ein solides operationelles Rückgrat befähigen das Unternehmen, maßgebliche Trends frühzeitig aufzugreifen und als First Mover in zukunftsträchtige Anlagestrategien zu übersetzen.
2001 in Hamburg gegründet, unterhält Aquila Capital mittlerweile sechs Niederlassungen in Europa und Asien. Mit über 80 Mitarbeitern verwaltet das Unternehmen aktuell ein Vermögen von 4,1 Mrd. Euro.

 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.