Sparinvest und Haitong International schließen Expansionsabkommen

Die Vermögensverwaltung und auf Value-Investments spezialisierte Sparinvest Holdings SE hat mit der Hai Tong Asset Management (HK) Limited (“HTAM (HK)”) ein chinesisch-europäisches Expansionsabkommen, das sogenannte „Heads of Agreement“ (HoA), getroffen. Markets | 12.09.2012 11:42 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Dieses legt den Grundstein für das Angebot gemeinsamer Produkte in Europa, Hongkong, Macao und auf dem chinesischen Festland. Bereits im Januar 2011 hatte die in Luxemburg ansässige Sparinvest mit der nordamerikanischen Gruppe Brandes Investment Partners, L.P. ein ähnliches Abkommen geschlossen.

In einem Zeitraum von nur knapp zwei Jahren hat es die vermögensverwaltende Unternehmensgruppe Sparinvest Holdings SE (ursprünglich aus Dänemark, heute in Luxemburg ansässig) geschafft, mit zwei führenden internationalen Vermögensmanagement-Institutionen Vereinbarungen zur Zusammenarbeit zu treffen – zunächst mit Brandes Investment Partners, L.P. in den USA und nun mit Hai Tong Asset Management (HK) Limited in Asien. HTAM (HK) ist eine 100-prozentige Tochter der in Hongkong notierten Haitong International Securities Group Limited (“Haitong International”; HKSE Stock Code: 665.HK), die wiederum der Hongkonger Ableger von Haitong Securities Company Limited (SSE Stock Code: 600837.SH; HKSE Stock Code: 6837.HK) ist – eine der führenden chinesischen Wertpapierfirmen mit über vier Millionen Privat- und mehr als 12.000 institutionellen Kunden sowie vermögenden Privatkunden.

Im Rahmen des Abkommens behalten beide Unternehmen den Fokus auf ihre Kerntätigkeiten in der Vermögensverwaltung, betreiben jedoch beide Research zu den Vertriebswegen für die gemeinsamen Produkte auf den Märkten in Europa, Hongkong, Macao und dem chinesischen Festland. Die Allianz ist zeitlich unbegrenzt, ein Kapitalaustausch zwischen den Unternehmen ist nicht vorgesehen.

Dr. Lin Yong, stellvertretender Vorsitzender und CEO von Haitong International, und Per Noesgaard, CEO von Sparinvest, unterzeichneten das Abkommen gestern in Hongkong im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Dazu Dr. Lin Yong:
“Die Globalisierung führt zusammen mit einem zunehmend anspruchsvollen und schnell wachsenden Business-Umfeld zu einem immer größer werdenden Kundeninteresse an Produkten und Dienstleistungen aus anderen Märkten. Ein Aspekt in der Strategie unserer Unternehmensgruppe war es daher, sich mit führenden Wertpapierfirmen und Vermögensmanagern aus aller Welt – inklusive USA, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum – zusammenzuschließen. So können wir den Investoren internationale Produkte anbieten, die ihnen globale Investment-Dienstleistungen in nur einem Schritt ermöglichen. Im Gegenzug profitieren unsere Partner von den Dienstleistungen unserer Gruppe, durch die sie am Markt in Hongkong und den anderen Regionen, auf die wir uns spezialisiert haben, teilnehmen können. Damit ist diese Zusammenarbeit für beide Seiten sehr sinnvoll.“

Laut Per Noesgaard von Sparinvest schlagen Abkommen wie diese eine wichtige Brücke in Märkte, die allein schwer zu verstehen und zu entwickeln wären. Das Abkommen erlaubt beiden Unternehmen, von den jeweiligen Stärken des anderen zu profitieren. So wird Sparinvest durch die Entwicklung und den Vertrieb von gemeinsamen Produkten nicht nur der Eintritt in den chinesischen Markt erleichtert – auch der Zugang zu speziell auf China bezogene Investmentexpertisen und in Renminbi notierten Investmentprodukten ist nun möglich.

“Die neue Verbindung mit Haitong International unterstreicht unsere internationalen Ambitionen und gibt uns die einmalige und spannende Möglichkeit, unsere globale Präsenz zu vergrößern. Wir sind wertorientiert in allem, was wir tun und das Abkommen ist eine interessante Chance, Investoren rund um den Erdball wirklich globale Value-Lösungen anbieten zu können.“

Luxemburg – visionäre Finanzaufsicht

Die luxemburgischen Finanzregulatoren haben seit 2006 daran gearbeitet, eine “Brücke zwischen China und Europa” zu schaffen. 2008 wurde dazu von der luxemburgischen „Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF)“ und der „China Banking Regulatory Commission (CBRC)“ ein so genanntes „Memorandum of Understanding (MoU)” unterzeichnet. Dieses erlaubt es luxemburgischen Fondsgesellschaften, auch Investoren aus dem boomenden chinesischen Fondsmarkt zu erreichen. Joint Ventures mit lokalen Partnern stellen den bevorzugten Weg für ausländische Fondsmanagement-Unternehmen auf den chinesischen Markt dar.



Über Haitong International

Die Haitong International Securities Group Limited („Haitong International” oder „die Gruppe”; Stock Code: 665.HK) ist eine Tochter der Haitong International Holdings Limited („Haitong International Holdings”), einem in Hongkong ansässigen Unternehmen, das sich im Besitz der Haitong Securities Company Limited („Haitong Securities”) befindet. Es ist in Shanghai und Hongkong an der Börse notiert (Stock Code: 600837.SH; 6837.HK). Haitong Securities ist eine der führenden Wertpapierfirmen in China und bietet über vier Millionen Privat- und mehr als 12.000 institutionellen Kunden sowie vermögenden Privatkunden umfassende Finanzdiensteistungen. Haitong International wurde 1973 gegründet und ging 1996 an die (Hongkonger) Börse. Die Gruppe ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen Corporate Finance, Vermögensmanagement und Brokerage. Zu ihren Kunden zählen globale und lokale institutionelle, Firmen- und Privatkunden. Haitong International hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender Global Player in der Branche und der chinesischen Region zu werden.

Die umfassenden, qualitativ hochwertigen Finanzdienstleistungen von Haitong International sind in der Branche international bekannt. Seit dem Jahr 2000 ist die Gruppe 13-mal in Folge von internationalen, chinesischen und Hongkonger Institutionen zum “Best Equity House in Hong Kong” erklärt worden.

Über Sparinvest

Sparinvest wurde 1968 in Dänemark gegründet. Seit 2001 baut die Gesellschaft von Luxemburg aus ihren europaweiten Fondsvertrieb aus. Mittlerweile ist die Fondspalette in 16 europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. Sparinvest gilt als Spezialist im Bereich Value-Investing – sowohl für Aktien- als auch Rentenfonds. Eine breite Anzahl dänischer, institutioneller Aktionäre sind an der Gesellschaft beteiligt. Das sichert der Sparinvest Gruppe ihre Unabhängigkeit. Zugleich unterstützen die Aktionäre die umsichtige Anlagestrategie, die darauf fokussiert ist, wettbewerbsfähige, risikoadjustierte und langfristige Renditen zu erzielen. Daher war es ein logischer Schritt zur weiteren Verbesserung des risikofokussierten Investmentprozesses, dass Sparinvest 2009 die Richtlinien für Verantwortungsvolles Investieren der Vereinten Nationen (United Nations Principles for Responsible Investment – UN PRI) unterzeichnet hat. Die formale Integration der ökologischen, sozialen- und Governance-Risikofaktoren in den ohnehin risikoorientierten Investmentprozess ist bereits für alle Fonds erfolgt. Per Ende August 2012 hat Sparinvest ein Anlagevolumen von 9 Milliarden Euro für private und institutionelle Investoren verwaltet.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.