GL AG übernimmt den Bankendienstleister SCM KOMPASS AG

Die Hamburger GL Aktiengesellschaft (GL AG) übernimmt die bisher in Au bei Freiburg ansässige SCM KOMPASS Aktiengesellschaft (SCM KOMPASS AG). Markets | 13.09.2012 10:09 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

SCM Kompass AG bietet Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Privatbanken eine umfassende Vertriebsunterstützung bei der Vermittlung von geschlossenen Fonds. Die Fondsangebote sind auf www.bankenplattform.de abrufbar. Das Geschäftsmodell der SCM Kompass AG wird fortgeführt und zukünftig kontinuierlich ausgebaut. Neben dem Unternehmenssitz gibt es aktuell ein Büro in Darmstadt.

Die Südvers Holding GmbH & Co. KG hat ihre 100-prozentige Beteiligung an dem Bankendienstleister SCM KOMPASS AG an die GL AG in Hamburg veräußert. „In einem umfassend regulierten Markt bedarf es Unternehmen wie SCM KOMPASS AG, die eine qualifizierte und prozessorientierte Dienstleistung für den Bankensektor anbieten. Diese Kernkompetenz werden wir mit unserem neuen Aktionär noch fokussierter als bisher unseren Bankpartnern anbieten können“, freut sich Rüdiger Gauder, Vorstand der SCM KOMPASS AG.

SCM KOMPASS AG: Der faire Partner der Banken

Seit 1992 berät SCM KOMPASS AG Banken (Genossenschaftsbanken, Sparkassen, Privatbanken) bei der Produktauswahl geschlossener Fonds. Hierfür durchlaufen die Beteiligungen einen objektiven und transparenten Produktprüfungsprozess, bevor sie auf die Empfehlungsliste gesetzt und über www.bankenplattform.de angeboten werden. Wichtige Bausteine in der serviceorientierten Betreuung sind elektronische Informations- und Servicemodule. Darüber hinaus betreut SCM KOMPASS AG die Bankpartner vor Ort bei der Auswahl der Fonds. Das Leistungsspektrum reicht hierbei von der Bedarfsanalyse über die Schulung der Berater bis zur Unterstützung bei Beratungsgesprächen und Kundenveranstaltungen. Außerdem werden exklusiv ausgewählte und individuell konzipierte Fonds und Kontingente angeboten. „Das Geschäftsmodell der SCM KOMPASS AG hat sich in der Vergangenheit bewährt. Gerade im Hinblick auf die Regulierung des Marktes wollen wir in der Zukunft eine qualitätsorientierte Dienstleistung anbieten und damit eine führende Schnittstelle zwischen Emissionshäusern und Banken schaffen“, erläutert Alexander Betz, Aufsichtsratsvorsitzender der SCM KOMPASS AG die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Geschäftsmodell wird fortgesetzt – Dienstleistung wird geschärft

Neu im Unternehmen ist seit 1. September 2012 Kurt Schori, der in seiner Funktion als Bereichsleitung Unternehmensentwicklung & Compliance maßgeblichen Anteil daran haben wird, das Dienstleistungsspektrum der SCM KOMPASS AG zu schärfen. „Wir wollen die heutigen und zukünftigen Anforderungen unserer Bankpartner kreativ und bedarfsgerecht erfüllen. Unsere Gedanken beginnen beim Kunden der Banken, also beim Anleger. Was hilft den Banken, um ihre Kunden zu erreichen und was können wir mit SCM KOMPASS AG dazu beitragen? Das ist unsere Maßgabe für die Überprüfung und den langfristigen Ausbau unserer Dienstleistungen“, so Kurt Schori zu seinem Verständnis der Weiterentwicklung der SCM KOMPASS AG.

Kurt Schori ist Master of Business Administration (MBA) und Dipl. Fund Officer IAF. Seit 1982 ist er in der Finanzdienstleistungsbranche (Produktgestaltung, Vermögensverwaltung, Versicherung & Vorsorge) in verantwortlichen Stabs- und Linienpositionen tätig. Darüber hinaus ist Schori Professor, Buchautor und Dozent für Innovationsmanagement und Strategisches Management an verschiedenen Fachhochschulen in der Schweiz (Bern, Zürich, St. Gallen). Der Unternehmenssitz wird von Au bei Freiburg nach Hamburg verlegt, die operative Betreuung der Bankpartner erfolgt über das Büro Darmstadt.

Jürgen Bockholt zum Aufsichtsratsmitglied gewählt

Mit sofortiger Wirkung ist Jürgen Bockholt zum Aufsichtsratsmitglied der SCM KOMPASS AG gewählt. Bockholt war 50 Jahre im Bankgeschäft tätig. Davon über 30 Jahre bei der Commerzbank, bei der er fünf Jahre die Mitleitung des zentralen Geschäftsfelds Private Kunden inne hatte und zuletzt als Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung in der Gebietsfiliale Frankfurt tätig war. Es folgten elf Jahre bei der BW-Bank in Stuttgart als Vorstandsmitglied. Von August 2007 bis Mai 2012 war Bockholt Privatkundenvorstand der Nassauischen Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden. Dort prägte er maßgeblich die Ausrichtung der Naspa zu einer kunden- und qualitätsorientierten Vertriebssparkasse. Zusammen mit Alexander Betz als Aufsichtsratsvorsitzenden der SCM KOMPASS AG wird Bockholt die Entwicklung der SCM KOMPASS AG begleiten.



Über SCM KOMPASS Aktiengesellschaft

Die SCM KOMPASS Aktiengesellschaft mit Sitz in Hamburg und einem Büro in Darmstadt ist ein Bankendienstleister im Bereich der geschlossenen Fonds. SCM KOMPASS Aktiengesellschaft bietet Banken die persönliche Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Vertriebsstrategie für geschlossene Fonds. Neben der Produktauswahl sind elektronische Informations- und Servicemodule wichtige Beratungsbausteine. Die Ansprache der Bankpartner erfolgt über www.bankenplattform.de.

Über GL Aktiengesellschaft

Die GL Aktiengesellschaft mit Sitz in Hamburg ist eine Beteiligungsgesellschaft verschiedener Hamburger Kaufleute. Mittelbar sind hieran die Gesellschafter der Paribus- Gruppe beteiligt, die seit fast zehn Jahren fest im Markt der geschlossenen Fonds verankert sind.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.