"Der zyklische Bullenmarkt für Aktien könnte sich in diesem Jahr fortsetzen und zu einem säkularen Bullenmarkt werden. Die Aktienmärkte befinden sich in einem starken Aufwärtstrend. Zweistellige, positive Performance im laufenden Jahr im S&P 500 sollte realistisch sein. Ich rechne jedoch auch mit einer Korrektur, die 5-10 Prozent ausmachen kann. Der Markt ist zuletzt etwas sorgenlos geworden. Nach der Korrektur sollte sich der zyklische Aufschwung fortsetzen und kann in einen säkularen Bullenmarkt übergehen", erklärt Tim Hayes, CMT, Chief Global Investment Strategist bei Ned Davis Research.
Asset Allocation 2013: Aktien positiv eingeschätzt
Aktien sollten nach Einschätzung von Ned Davis im laufenden Jahr gegenüber Anleihen besser abschneiden und es könnte sein, dass sich das Marktgeschehen bei Anleihen wie vor 70 Jahren von einem säkurlaren Bullenmarkt in einen sekulären Bärenmarkt dreht.
Positive Fundamentaldaten bei Aktien
Die globale Weltwirtschaft verbessert ihr Wachstumspotenzial, das durch die Niedrigzinspolitik der Zentralbanken unterstützt werden soll. Die günstigen Bewerbungen sprechen nach Ansicht von Ned Davis auch für Aktien. Eine Reihe von Aktienmärkten kann heute auf eine Earnings-Yield von 8-12 Prozent beeindrucken (Tschechien 11,01 Prozent, Polen 11,57 Prozent, Deutschland 8,39 und Österreich mit 8,73 Prozent). Wichtiger ist jedoch die Differenz zwischen der Earnings Yield abzüglich der Anleihenrendite - der Spread. Auch hier liegen europäische Aktienmärkte an der Spitze."
China mit sanfter Landung
"In China kann von einer sanften Landung ausgegangen werden", betont Hayes. Die Entwicklung der Rohstoffpreise im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung in China sollte jedcoh genau beobachtet werden.
Notenbanken werden weiter unterstützen
Von der Seite der Notenbanken kann nach Einschätzung von Hayes noch länger mit einer kräftigen Unterstützung gerechnet werden. "Die Federal Reserve wird auch den Stimulus noch aufrecht halten, auch wenn die Wirtschaft schon wieder besser laufen sollte. Reale Renditen von Anleihen haben jedoch noch deutlich Raum für einen Anstieg bevor Aktien und Gold gefährdet sein sollten."
Potenzial für Umschichtung in Aktien bei Privatanlegern
Auch vor dem Hintergrund der aktuell niedrigen Allokationen von Privatanlegern in Aktien sieht Hayes einen positiven Faktor für Aktien. Das Potenzial für Umschichtungen ist auf jeden Fall gegeben.