Weltweites Fondsvolumen auf Allzeithoch

Das weltweite Fondsvolumen stieg 2012 um satte 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr von 23,80 Billionen Dollar auf 26,84 Billionen Dollar an. Allein im 4. Quartal wurden Nettozuflüsse von 421 Mrd. Dollar verzeichnet. Die Erhebung der Daten stammt vom Investment Company Institute in Washington DC. Markets | 16.04.2013 10:33 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mutual fund assets worldwide increased 3.0 percent to $26.84 trillion at the end of the fourth quarter of 2012, an all-time high. Worldwide net cash flow to all funds was $421 billion in the fourth quarter, compared to $181 billion of net inflows in the third quarter of 2012. Flows into long-term funds increased to $284 billion in the fourth quarter from an inflow of $195 billion in the previous quarter. Equity funds worldwide had net inflows of $18 billion in the fourth quarter compared to $57 billion of net outflows in the third quarter. Flows into bond funds totaled $211 billion in the fourth quarter, up from net inflows of $194 billion in the previous quarter. Inflows to money market funds were $137 billion in the fourth quarter of 2012, reversing the net outflows registered in the first three quarters of 2012.

The Investment Company Institute compiles worldwide statistics on behalf of the International Investment Funds Association, an organization of national mutual fund associations. The collection for the third quarter of 2012 contains statistics from 45 countries.

Click on image to enlarge!
Click on image to enlarge!
The growth rate of total mutual fund assets reported in U.S. dollars was made larger by U.S. dollar depreciation. For example, on a U.S. dollar–denominated basis, mutual fund assets in Europe increased by 4.1 percent in the fourth quarter, compared with an increase of 2.1 percent on a Euro-denominated basis.


The complete report can be downloaded here.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.