BVI veröffentlicht Jahrbuch 2014

Der deutsche Fondsverband BVI hat sein Jahrbuch "BVI 2014. Daten. Fakten. Perspektiven." veröffentlicht. Das Jahrbuch soll neben den Branchenstatistiken auch konkrete Einblicke in die Arbeit des BVI liefern. Markets | 24.07.2014 14:20 Uhr
©  BVI
© BVI
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der deutsche Fondsverband BVI hat sein Jahrbuch "BVI 2014. Daten. Fakten. Perspektiven." veröffentlicht. Das Jahrbuch liefert neben den Branchenstatistiken konkrete Einblicke in die Arbeit des BVI:

  • Kapitalanlagegesetzbuch: Der Leitartikel zieht Bilanz über die Erfahrungen mit dem neuen "Grundgesetz" der Branche ein Jahr nach Inkrafttreten und richtet den Blick auf die anstehenden Anpassungen des Gesetzes.
  • PRIIPs: Finanzprodukte für Privatanleger – auch kapitalbildende Lebensversicherungen – müssen gemäß der EU-Verordnung vergleichbare Transparenzanforderungen erfüllen. Ob der Schritt zum Meilenstein wird, muss die Anwendung der PRIIPs-Verordnung in den EU-Mitgliedstaaten zeigen.
  • Altersvorsorge: Der BVI fordert, den Kreis der Riester-Förderberechtigten auszuweiten, die Riester-Zulage zu erhöhen und die Förderhöchstgrenzen zu dynamisieren. Die betriebliche Altersversorgung soll durch ein "Opting Out" belebt werden, bei dem jeder neue Arbeitnehmer automatisch eine betriebliche Altersversorgung über Entgeltumwandlung erhalten würde, es sei denn, er spräche sich dagegen aus.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.