Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistik
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
Werbung
Werbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Zweimal pro Woche - Kostenlos per E-Mail.Jeden Werktag neu - Kostenlos per E-Mail.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
The Challenge of Going Green
The asset management industry is increasingly responding to a rising demand for sustainability-oriented investment products – but what challenges come with the implementation of SRI/ESG-product ranges and how can asset managers respond to them properly? Anita Frühwald, Country Head, Austria & CEE at BNP Paribas Investment Partners, shared her practical insights with e-fundresearch.com.
Markets
| 14.11.2014 13:15 Uhr
e-fundresearch.com: Many funds use terms like „sustainability“, „ESG“ or „SRI“ for their marketing. The majority of fund companies offers products in this range – what track record can BNPP IP offer in the field of sustainable investments? How can you ensure that the strategy is more than just a clever trick for better marketing?
Anita Frühwald, BNPP IP
Anita Frühwald: Our SRI products are designed to meet the needs of clients seeking to combine financial performance with environmental and social value-added. We have more than 12 years of expertise in managing SRI funds with the launch of our first European SRI Equity fund in 2002 and the set up of our dedicated SRI analyst team.
We now offer a complete range of investment solutions (mandates, dedicated funds and open-ended UCITS) and asset classes specifically tailored to our investors' objectives.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
e-fundresearch.com: What strategies are concretely followed in the investment process of your SRI-range?
Anita Frühwald: Our SRI funds implement two approaches:
- Best-in-class funds giving priority to committed issuers from all involved sectors of every industry conducting their activities to the highest corporate social responsibility standards while adhering to corporate governance principles.
- “Thematic” funds targeting sectors or issuers with high social and/or environmental value-added. Such sectors are at the heart of sustainable development and have attractive growth prospects.
For clients who want to invest in high social impact activities, we offer socially responsible investment funds that dedicate between 5% and 10% of their assets to companies active in the fields of inclusion, combating marginalisation, social housing, intergenerational housing and microfinance.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.