Company Ski Championships feiern 25-Jahr-Jubiläum

Am Samstag, 31. Januar 2015, erweisen mit Bruno Kernen, Cornel Züger, Diego Züger und Urs Räber gleich vier ehemalige Schweizer Profi-Skirennfahrer den Company Ski Championships in Grindelwald zum Geburtstag die Ehre. Markets | 28.01.2015 16:19 Uhr
©   Günter Menzl - Fotolia.com
© Günter Menzl - Fotolia.com
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Beim beliebten Mannschafts-Riesenslalom starten der Lauberhorn-Abfahrtssieger, ehemalige Abfahrtsweltmeister und Olympia-Bronzemedaillengewinner Bruno Kernen, Cornel Züger, Diego Züger sowie der frühere Abfahrts-Weltcupsieger Urs Räber aus dem Berner Oberland in Grindelwald ausser Konkurrenz: Als Promi-Team fahren sie den Riesenslalom gemeinsam und figurieren dabei als Time-Setter. Für alle vier Fahrer ist es das erste Mal, dass sie einen Lauf zusammen bestreiten. Alle Teilnehmer und Zuschauer können direkt beobachten, wie Bruno Kernen, Cornel Züger, Diego Züger und Urs Räber im Quartett harmonieren.

Danach ist es an den Firmen-Teams, mit schnellen Zeiten die gesetzte Marke des Promi-Teams zu unterbieten. Ob es wohl gelingt, die Zeit der ehemaligen Profis zu knacken? Interessant wird zu sehen sein, welches Team der Profi-Zeit am nächsten kommt. Am Start werden u.a. Teams von Credit Suisse, UBS, Safra Sarasin als auch von der Mobiliar und K2 Switzerland GmbH sein.

Die Schotten kommen - Aberdeen Asset Management ist Hauptsponsor des Rennens
Die Schotten kommen - Aberdeen Asset Management ist Hauptsponsor des Rennens

AAM engagiert sich bereits seit einigen Jahren im Schweizer Skisport. Matteo Bosco, Country Head von Aberdeen Asset Management Schweiz, kommentiert: „Der Skisport bietet uns ein hervorragendes Umfeld, um die Bekanntheit der Marke Aberdeen Asset Management zu steigern. Dabei ist es uns wichtig, uns vor allem an der Basis, also im Breitensport, zu engagieren. Die Company Ski Championships in Grindelwald sind zudem eine ideale Gelegenheit für unsere Kunden und andere Firmenteams, abseits des Tagesgeschäftes Kontakte zu pflegen beziehungsweise zu knüpfen“.

AAM ist zudem Partner von elf Skischulen in neun populären Schweizer Wintersportregionen. Dazu gehören Zermatt, Crans Montana, Verbier, Villars, Grindelwald, Engelberg, Klosters, Davos, Pontresina und Corvatsch.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.