Obwohl die türkische Bevölkerung gegen einen Krieg ist, legte sich der türkische Ministerpräsident Gül vergangenen Donnerstag fest: "Wenn es gegen den Willen der Türkei zu einem Krieg kommen sollte, wird sich Ankara an die Seite des strategischen Verbündeten USA stellen."
USA werden der Türkei im Kriegsfall helfen
"Damit dürfte klar sein, dass die USA im Fall eines Krieges der Türkei Entschädigungszahlungen leisten wird", sagt Mike Bayer, Fondsmanager des Türkei 75 Plus. Grund: Der Irak ist einer der wichtigsten Handelspartner der Türkei.
Hoffnung auf IWF-Kredite
Zudem weilt seit vergangenen Freitag eine Delegation des IWF in der Türkei, um über neue Kredite zu entscheiden. "Die Aussicht, dass sie gewährt werden, ist gut. Die Wirtschaft wächst mit fünf Prozent und die neue Regierung ist reformbereit", sagt Bayer.
Kein schneller EU-Beitritt
Obwohl es die Türkei mit den Reformen ernst meine, glaubt Bayer nicht an schnellen EU-Beitritt der Türkei. Die wirtschaftliche Diskrepanz sei zu groß. "In zehn Jahren könne man wieder über das Thema reden", glaubt der Türkei-Experte.
Türkische Aktien mit einstelligen KGVs
Aber auch ohne die Konvergenzfantasie sei der Markt fundamental sehr interessant. "Man findet genügend Aktien mit einstelligem KGV, ja manchmal sogar mit einem KGV von eins oder zwei", so Bayer.
Die Wirtschaft wächst, die Inflation sinkt
Daneben erhole sich das Land von der schlimmen Rezession. Während 2001 die Wirtschaft noch um zehn Prozent schrumpfte, wuchs sie 2002 schon wieder um fünf Prozent. Auch die Inflation sinkt stark: "Die Rate sank von 68 Prozent im Jahr 2001 auf aktuell 30. Und im Lauf des Jahres soll sie weiter fallen", so Bayer.
Türkei ist einer der volatilsten Aktienmärkte
Daher könne sich der Aktienmarkt bei einer Lösung des Irak-Konflikts dieses Jahr verdoppeln oder sogar verdreifachen. Allerdings ist er zugleich einer der volatilsten Märkte weltweit. "Nur spekulative Anleger sollten daher einen Einstieg wagen", empfiehlt Bayer.
Türkei nicht viel schlechter als der Dax
Seit Anfang 2002 lief der türkische Aktienindex ISE National 100 nur wenig schlechter als der Dax. Während der Dax seither etwa 50 Prozent verlor, büßte der ISE 40 Prozent ein. Und seit Jahresanfang liegt der türkische Index immerhin knapp im Plus.
Türkei-Fonds
Fonds: WKN
Türkei 75 Plus: 989402
ESPA Stock Istanbul: 694674
Fonds : Performance seit 1.1.02
Türkei 75 Plus: -32,7%
ESPA Stock Istanbul: -35,8%