"Langfristig spricht Vieles für Gold"
Kurzfristig rechnet Davis mit einem Rückgang des Goldpreises, wenn die Kriegsprämie wegfällt. "Langfristig spricht aber Vieles für Gold", sagt er. Er rechnet mit einem rückläufigen Minenausstoß und einer steigenden Nachfrage. "Goldaktien sollten davon profitieren und stärker steigen als der Goldpreis", erklärt er.
"Asien hat eine dynamische Wirtschaft, aber keine Rohstoffe"
Activest-Mann Fürstenberger hält mehr von Industriemetallen. "Asien hat eine dynamische Wirtschaft, aber keine Rohstoffe", erläutert er. Die Nachfrage nach Eisen, Kupfer und Nickel werde daher steigen. Eine Meinung, die auch Davis teilt.
Sinkendes Angebot und steigende Nachfrage
Davis weist auf einen weiteren Aspekt hin: "In den vergangenen fünf Jahren sind die Investitionen in Minen zurückgefahren worden." Folge: Steigt die Nachfrage, kommt die Produktion nicht hinterher und die Metallpreise steigen.
"Die Firmen schauen nicht mehr auf den Umsatz, sondern auf den Gewinn"
Davies: "Weil dies die Profitabilität der Minenunternehmen verbessert, sollten deren Aktienkurse im gleichen Maße steigen.". Fürstenberger weiß zudem von einer veränderten Sicht der Firmen: "Die schauen nicht mehr auf den Umsatz, sondern auf den Gewinn."
Rohstoffe sind en vogue
An den Kapitalmärkten sind Rohstoffe derzeit en vogue. Kakao wird teurer, Gold und Öl ebenso. Und so steigt auch der CRB-Rohstoff-Index unaufhaltsam an. Seit Anfang 2002 hat er auf Dollar-Basis rund 30 Prozent zugelegt.
Rohstoff-Aktien hinken Rohstoff-Index hinterher
Die Titel aus dem MSCI-Rohstoff-Aktien-Index haben diesen Anstieg noch nicht nachvollzogen, haben also noch Potenzial. "Höhere Rohstoffpreise verbessern die Profitabilität der Unternehmen. Ich erwarte daher, dass die Aktienkurse im Gleichklang mit den Rohstoffpreisen steigen", sagt Davis.
Rohstoff-Fonds
Fonds: WKN
1. MLIIF World Mining: 986932
2. CL Dynalion Minergior: 986816
3. Activest-Rohstoffe: 977988
4. F&C Global Resources: 749713
5. Baring Global Resources: 974060
6. DWS Rohstoffonds: 847412
7. Nord-Rohstoff: 979210
8. Adig Fondiro: 847116
9. CS EF Global Resources: 974273
10. DIT-Rohstoffonds: 847509
11. Activest GeoTech: 975239
Fonds: Performance seit Anfang 2002
1. MLIIF World Mining: 3,30%
2. CL Dynalion Minergior: -15,80%
3. Activest-Rohstoffe: -16,10%
4. F&C Global Resources: -19,80%
5. Baring Global Resources: -20,30%
6. DWS Rohstoffonds: -20,90%
7. Nord-Rohstoff: -21,40%
8. Adig Fondiro: -21,60%
9. CS EF Global Resources: -22,40%
10. DIT-Rohstoffonds: -25,10%
11. Activest GeoTech: -26,40%
Fonds: Performance seit Anfang 2001
1. MLIIF World Mining: 20,50%
2. CL Dynalion Minergior: -12,70%
3. Activest-Rohstoffe: -15,40%
4. F&C Global Resources: (zugelassen am 24.10.01)
5. Baring Global Resources: -26,70%
6. DWS Rohstoffonds: -17,70%
7. Nord-Rohstoff: -33,00%
8. Adig Fondiro: -16,10%
9. CS EF Global Resources: -16,00%
10. DIT-Rohstoffonds: -17,60%
11. Activest GeoTech: -32,20%
Quelle Daten: Finanzen Investmentfonds, Daten per 14.02.2003