Türkei: Chance durch Kurssturz

"Wegen des möglichen Irak-Krieges sind die Risiken nur schwer einzuschätzen." Diese oder ähnliche Aussagen hört man derzeit man öfter. Besonders gilt dies für die Türkei. Denn das türkische Parlament lehnte die Stationierung von US-Bodentruppen ab - entgegen der Spekulation der Märkte. Folge: Türkische Aktien, Anleihen und die Landeswährung Lira brachen daraufhin stark ein. Manfred Zourek, Fondsmanager des Espa Stock Istanbul, aber sagt: "Der Kursrückgang ist eine Chance. Markets |

"An der Börse wurde auf ein Ja zur Stationierung spekuliert"

"An der Börse wurde auf ein Ja zur Stationierung spekuliert", sagt Manfred Zourek, Fondsmanager des Espa Stock Istanbul von der Gesellschaft Erste Sparinvest.

Grund der Aufregung sind die im Gegenzug zu einer Truppenstationierung zugesagten US-Gelder von bis zu 24 Milliarden Dollar, die dem Land nun durch die Lappen gingen.

"Istanbul ist die volatilste Börse der Welt"

Panische Verkäufe drückten den ISE-100-Aktienindex am vergangenen Montag um 12,5 Prozent und die türkische Lira um bis zu fünf Prozent.  "Dass Istanbul die volatilste Börse der Welt ist, hat sich wieder einmal gezeigt", sagt Mike Bayer, Fondsmanager des Türkei 75 Plus.

"Aber es wurde überreagiert. Die Bedeutung der Geldzuflüsse wird überschätzt. Die Türkei muss ihre fundamentalen Daten in den Griff bekommen, das ist wichtig", erklärt er weiter.

"Die meisten Unternehmen werden unter Buchwert gehandelt"

Und da scheint das Land auf einem guten Weg. Ministerpräsident Abdullah Gül kündigte Steuererhöhungen an, um einen Haushaltsüberschuss zu schaffen. Der Internationale Währungsfonds begrüßte dies.

Verlockend sind die Bewertungen in Istanbul. "Die meisten Unternehmen werden unter Buchwert gehandelt, ihr KGV liegt oft bei zwei oder drei", sagt Bayer. "Und die Wirtschaft wächst 2003 voraussichtlich um fünf Prozent."

"Der Kursrückgang ist eine Chance"

Auch Zourek ist vorsichtig optimistisch: "Der Kursrückgang ist eine Chance. Ein zweiter Anlauf im Parlament ist wahrscheinlich, wenn Recep Erdogan, der Chef der Regierungspartei AKP, am Sonntag ins Parlament gewählt wird."


Türkei-Fonds

Fonds: Wertentwicklung seit 1.1.03
· UnicoTürkei 75 Plus: 2,4 %
· Espa Stock Istanbul: -0,1 %

Fonds:  WKN 
· UnicoTürkei 75 Plus: 989402 
· Espa Stock Istanbul: 694674 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.