"An der Börse wurde auf ein Ja zur Stationierung spekuliert"
"An der Börse wurde auf ein Ja zur Stationierung spekuliert", sagt Manfred Zourek, Fondsmanager des Espa Stock Istanbul von der Gesellschaft Erste Sparinvest.
Grund der Aufregung sind die im Gegenzug zu einer Truppenstationierung zugesagten US-Gelder von bis zu 24 Milliarden Dollar, die dem Land nun durch die Lappen gingen.
"Istanbul ist die volatilste Börse der Welt"
Panische Verkäufe drückten den ISE-100-Aktienindex am vergangenen Montag um 12,5 Prozent und die türkische Lira um bis zu fünf Prozent. "Dass Istanbul die volatilste Börse der Welt ist, hat sich wieder einmal gezeigt", sagt Mike Bayer, Fondsmanager des Türkei 75 Plus.
"Aber es wurde überreagiert. Die Bedeutung der Geldzuflüsse wird überschätzt. Die Türkei muss ihre fundamentalen Daten in den Griff bekommen, das ist wichtig", erklärt er weiter.
"Die meisten Unternehmen werden unter Buchwert gehandelt"
Und da scheint das Land auf einem guten Weg. Ministerpräsident Abdullah Gül kündigte Steuererhöhungen an, um einen Haushaltsüberschuss zu schaffen. Der Internationale Währungsfonds begrüßte dies.
Verlockend sind die Bewertungen in Istanbul. "Die meisten Unternehmen werden unter Buchwert gehandelt, ihr KGV liegt oft bei zwei oder drei", sagt Bayer. "Und die Wirtschaft wächst 2003 voraussichtlich um fünf Prozent."
"Der Kursrückgang ist eine Chance"
Auch Zourek ist vorsichtig optimistisch: "Der Kursrückgang ist eine Chance. Ein zweiter Anlauf im Parlament ist wahrscheinlich, wenn Recep Erdogan, der Chef der Regierungspartei AKP, am Sonntag ins Parlament gewählt wird."
Türkei-Fonds
Fonds: Wertentwicklung seit 1.1.03
· UnicoTürkei 75 Plus: 2,4 %
· Espa Stock Istanbul: -0,1 %
Fonds: WKN
· UnicoTürkei 75 Plus: 989402
· Espa Stock Istanbul: 694674