Go East nach Russland

"Go West" lautete vor Jahren ein Hit der Pop-Gruppe Pet Shop Boys. "Go East" müsste heute dagegen der Rat an Investoren lauten, die nach steigenden Aktienkursen Ausschau halten. Während in Westeuropa und den USA die Baisse regiert, konnte der russische Auswahl-Index RTX in den vergangenen zwei Monaten um über fünf Prozent zulegen. Steffen Gruschka, Fondsmanager des DWS Russia, sieht in Russland "hervorragende Investmentchancen". Markets |

BP steigt in Russland ein

Hilfreich war da der milliardenschwere Einstieg des britischen Öl-Multis BP bei dem russischen Ölförderer TNK vor einem Monat. Investitionen ausländischer Unternehmen gelten als wichtiger Wachstumsmotor für Russland.

Hohes Wachstum, hervorragende Investmentchancen

Die aktuelle Rally wird zusätzlich durch die in Folge der Irak-Krise gestiegenen Ölpreise gestützt. "Doch auch langfristig gibt es dank hohen Wachstumspotenzials hervorragende Investmentchancen", so Steffen Gruschka, Fondsmanager des DWS Russia.

Gruschkas Zukunftsformel: "Ressourcen plus Reformen ergeben Rendite"

Neben riesigen Rohstoffreserven habe Russland auch wirtschaftspolitisch einiges zu bieten. Gruschkas Zukunftsformel für das Riesenreich: "Ressourcen plus Reformen ergeben Rendite."

Der Manager setzt auf Rohstoffwerte wie Yukos oder Gazprom, die seiner Meinung  nach immer noch attraktiv bewertet sind.

Der DWS Russia liegt vor dem Index

Daneben spielen in seinem Depot aber auch Telekom-Firmen wie MTS und Rostelecom eine wichtige Rolle.

Bisher hat sich Gruschkas Strategie ausgezahlt. Der DWS Russia, der 2002 auf den Markt kam, konnte seinen Vergleichsindex klar hinter sich lassen.

 

Fonds im Überblick:

Fonds: DWS Russia
Anlageschwerpunkt: Aktien Russland

Fondsgesellschaft: DWS
Fondsmanager: Steffen Gruschka

WKN: 939 855
ISIN: LU 014 686 4797

Fondsvolumen: 12 Mio. Euro
Auflegungsdatum: 22.04.2002

Wertentwicklung seit 1.1.03
· DWS Russia:
3,8 %
· Moscow Times Index: 1,1 %

Top-Ten (in %)
1. Surgutneftegaz: 9,0
2. Ues GDR: 8,5
3. SberBank Cert. UBS: 7,4
4. Lukoil: 6,7
5. Vimpelcom ADR: 4,8
6. Sibneft ADR: 4,8
7. Yukos Oil: 4,6
8. Mosenergo: 3,9
9. Bank Austria: 3,8
10. Slavneft Megionneftegaz: 3,5
Summe: 57,9

Quelle Fondsdaten: DWS, per 28.02.2003. Quelle Wertentwicklung: FVBS, Reuters, per 28.03.2003.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.