"Die Internets der ersten Stunde laufen derzeit am besten"
"Interessanterweise sind es die Internets der ersten Stunde, die derzeit am besten laufen. Yahoo, Ebay, Amazon, alles Unternehmen, die zwischenzeitlich totgesagt wurden", so der Fondsmanager.
Ein Viertel der US-Haushalte kauft Online
Gemeinsames Merkmal: steigende Umsätze bei verbesserten Margen. Die virtuellen Unternehmen jagen dem stationären Handel Marktanteile ab. Online einzukaufen ist zur Normalität geworden: 25 Prozent der US-Haushalte machen das schon.
B2B-Geschäft hängt ab von IT-Budgets der Konzerne
Und das Online-Business zwischen Unternehmen, das so genannte B2B-Geschäft? Hier hängt alles an den IT-Budgets der Konzerne. Werden die Budgets ausgeweitet, dürfte auch die B2B-Branche zulegen.
Fazit: Internet-Fonds taugen deshalb wohl wieder als Beimischung, aber nur für nervenstarke Investoren.
Die fünf ältesten Internet-Fonds in Deutschland
Fonds: WKN
1. Dresdner Internet: 926091
2. DWS Internet Aktien O: 984800
3. LUX-Internet-Fonds: 926232
4. Nordasia.com: 979217
5. Nordinternet-Fonds: 978530
Fonds: Performance seit 1.1.03
1. Dresdner Internet: 5,4 %
2. DWS Internet Aktien O: 7,6 %
3. LUX-Internet-Fonds: 5,6 %
4. Nordasia.com: 3,4%
5. Nordinternet-Fonds: 8,8 %
Quelle: FVBS, Daten per 04.04.2003
Zur Person: Volker Kuhnwaldt (40) begann nach dem BWL-Studium seine Investment-Karriere als Trainee bei der Vereins- und Westbank in Hamburg. Von dort wechselte er ins Portfoliomanagement der Nordinvest, in den Bereich internationale Aktienfonds. Seit 1.10.1997 ist Kuhnwaldt Leiter des Portfoliomanagements bei Nordinvest.
Hinweis zu Fonds: Der Nordinternet Fonds ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Der nordasia.com bzw. der Dresdner Internet Fonds allerdings nur in Deutschland.