60 Jahre stabile Renditen mit Wohnimmobilien

Das Geschäftsjahr 2014/2015 des IMMOFONDS, der am 1. Juni 2015 das 60-jährige Jubiläum feiern konnte, verlief erneut erfolgreich. Der Verkehrswert der Liegenschaften erhöhte sich per 30. Juni 2015 um 4 % auf CHF 1‘337 Mio. Die Ausschüttung beträgt wie im Vorjahr CHF 13.50 pro Anteil. Für die Investoren resultierten eine attraktive Barrendite von 3,1 % und eine Performance im Geschäftsjahr von 16,8 %. Markets | 29.09.2015 12:01 Uhr
Dominik Weber, Geschäftsführer, AG für Fondsverwaltung / ©  AG für Fondsverwaltung
Dominik Weber, Geschäftsführer, AG für Fondsverwaltung / © AG für Fondsverwaltung
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

– „Die Preise von Mehrfamilienhäusern sind seit mehr als 15 Jahren ständig gestiegen und die Renditen der am Markt angebotenen Objekte sind entsprechend gesunken. Der IMMOFONDS hat deshalb im Geschäftsjahr sowohl auf eine Kapitalerhöhung als auch auf Zukäufe verzichtet, um die Rendite nachhaltig zu sichern“, kommentiert Dominik Weber, Geschäftsführer des IMMOFONDS. Stattdessen investierte der Fonds im Geschäftsjahr CHF 38,9 Mio. in laufende Bauprojekte. Die Überbauung in Islikon/TG wurde im Frühjahr 2015 planmässig fertiggestellt. Dadurch stieg der Wohnungsbestand des IMMOFONDS von 3473 auf 3518 Einheiten in 122 Liegenschaften in der Schweiz. In Muri/AG startete der Bau von 50 Wohnungen und in Adlikon/ZH erfolgte der Spatenstich zum Bau von weiteren 66 Wohnungen.

Der IMMOFONDS hat den Liegenschaftsbestand in den vergangenen 60 Jahren kontinuierlich aufgebaut und konnte dadurch viele Objekte an zentralen Lagen zu vorteilhaften Konditionen erwerben. Der Bestand wird laufend erneuert, wobei vermehrt Liegenschaften ans Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer gelangen und Ersatzneubauten ins Auge gefasst werden müssen. Im Geschäftsjahr hat der IMMOFONDS rund CHF 6,5 Mio. für Renovationen aufgewendet. Neben der konsequenten Sanierungspolitik hat der IMMOFONDS in den vergangenen zehn Jahren das Portfolio mit rund zwei Dutzend Neubauten ergänzt und verjüngt.

Eine grössere Liegenschaft in Chur war in der Vorperiode verkauft worden. Dies war der Hauptgrund für den Rückgang der Mietzinseinnahmen um CHF 1,5 Mio. im Geschäftsjahr auf CHF 68,3 Mio. Durch die Teilauflösung des Renovationsfonds und von nicht realisierten Kapitalgewinnen von CHF 1,1 Mio. resultierte ein Gesamterfolg von CHF 43,7 Mio. gegenüber CHF 40,8 Mio. im Vorjahr. Dies erlaubt am 15. Oktober 2015 eine unveränderte Ausschüttung von CHF 13.50 pro Anteil.

Bei einem Nettofondsvermögen von CHF 978,5 Mio. (im Vorjahr CHF 880,8 Mio.) ging der Inventarwert pro Anteil leicht von CHF 304.70 auf CHF 304.00 zurück. Berechnet auf den Nettoinventarwert per Ende Juni 2015 errechnet sich eine attraktive Barrendite von 3,1 %. An der Börse waren die Anteile des IMMOFONDS im Geschäftsjahr anhaltend gefragt und der Börsenkurs stieg per 30. Juni 2015 um 13,2 % auf CHF 439.25. Anleger erzielten im Geschäftsjahr mit Anteilen des IMMOFONDS bei Wiederanlage der Ausschüttung eine Performance von 16,8 %.

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken!
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken!
Der IMMOFONDS (Valoren-Nummer 977'876) wurde 1955 gegründet und gehört zu den zehn grössten börsenkotierten Immobilienfonds der Schweiz. Der Fonds investiert ausschliesslich in schweizerische Immobilienwerte, primär in konjunkturresistente Wohnliegenschaften in städtischen Zentren und Agglomerationen mit überdurchschnittlicher Rendite. Im Zentrum der Anlagepolitik steht das qualitative Wachstum des Immobilienportfolios. Erklärtes Anlageziel des Fonds ist die langfristige Substanzerhaltung unter Ausschüttung einer attraktiven Rendite.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.