Swiss Fund Data goes mobile

Die Swiss Fund Data AG (SFD) lanciert ihre für mobile Zugriffe verbesserte Website. Dank Responsive Design sollen die Informationen der SFD-Plattform nun auf jedem Gerät optimal dargestellt werden. Markets | 02.11.2015 09:41 Uhr
©  WBP/Nmedia - Fotolia.com
© WBP/Nmedia - Fotolia.com
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Nutzungsverhalten der Benutzer von digitalen Medien ist in einem stetigen Wandel. Immer kleinere, schnellere und leistungsstärkere Endgeräte kommen auf den Markt. „Bereits heute machen die Zugriffe mobiler Endgeräte auf www.swissfunddata.ch über 10% aus. Diese Erkenntnis veranlasste uns dazu, dem Bedarf nach unkomplizierter Navigation, schneller Ladezeit und nach Plattformen, welche auf einfache Weise die gewünschten Informationen bereitstellen, nachzukommen“, erklärte Tommaso Porzio, Head of Sales and Marketing der SFD.

Ab sofort erscheint die Swiss Fund Data Website in einem leicht angepassten Design. Die im Bereich Responsive Design – also für alle gängigen Geräte wie Smartphone, Tablet, Notebook und Desktop – optimierte Website wurde in einem längeren Prozess mit den SFD-Mitarbeitenden sowie den Designern und Entwicklern von Rolotec erarbeitet. Die markanteste Änderung betrifft die Schriften, welche besser lesbar und klarer sind. Bei den Farben und Formen der Website wurden bewusst keine grossen Änderungen vorgenommen. So erscheinen die zentralen Elemente wie die Such-Funktionalitäten nach Produkten und Anbietern im gleichen Look&Feel wie gehabt, entsprechen aber dennoch den neuesten technologischen Standards und werden vor allem auf jedem Gerät optimal dargestellt. Die Website erscheint in den vier Sprachen, Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.