Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Statistik
Statistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
Werbung
Werbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Zweimal pro Woche - Kostenlos per E-Mail.Jeden Werktag neu - Kostenlos per E-Mail.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
„Liquid Alternatives“ in aller Munde: Alternative UCITS verzeichnen Rekordvolumen
Das Fondssegment der Alternative UCITS erfreut sich laut aktuellen Daten des Hamburger Analyseunternehmens Absolut Research GmbH weiterhin hoher Nachfrage. Im Oktober überschritt jene Kategorie erstmals ein Gesamtvolumen von 300 Mrd. Euro.
Markets
| 25.11.2015 15:27 Uhr
Aktuell werden von den ca. 970 Fonds im Alternative UCITS Segment rund 316 Mrd. Euro verwaltet, was einen Anstieg um fast 6% zum Vormonat bedeutet und 29% seit Jahresbeginn.
Verwaltetes Vermögen alternativer UCITS
Zum Vergrößern bitte auf den Chart klicken!
Dass dieses Vertrauen aus Investorensicht durchaus gerechtfertigt sein kann, zeigte jene Fondskategorie regelmäßig in Krisenzeiten. Vergleicht man die Wertentwicklung europäischer Aktien mit entsprechenden Long/Short-Strategien, stellt man beispielsweise fest, dass deren Verluste in kritischen Marktphasen, wie beispielsweise im in den Jahren 2008, 2011 und 2012 oder zuletzt im Sommer 2015, deutlich geringer ausgefallen sind. Während die Fonds das Risiko in der Regel gut im Griff haben, ist jedoch auch ersichtlich, dass Investoren für eine ansprechende Performance einen sorgfältigen Auswahlprozess umsetzen müssen. Dies repräsentiert regelmäßig die Wertentwicklung der Fonds aus dem Top-Quartil.
Wertentwicklung und Verlustperioden von Long/Short-Fonds im Vergleich zu Long-Only-Ansätzen (Jan. 2007 – Okt. 2015)
Zum Vergrößern bitte auf den Chart klicken!
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Rekord-Volumina: Noch keine negative Auswirkungen auf Performance
"Diese Entwicklung wirkt sich jedoch nicht negativ auf die Rendite großer Fonds aus. Im Gegenteil, unsere Analysen zeigen, dass sich große Fonds besser schlagen als kleine. Insofern signalisiert das verwaltete Vermögen auch eine gewisse Qualität des Fondsmanagements.", sagt Michael Busack, Geschäftsführer des Hamburger Analyseunternehmens Absolut Research GmbH.
Atlernative UCITS: Size matters?
Michael Busack, Absolut Research GmbH
Hätte ein Investor allein auf die Fondsgröße als Kriterium für ein Investment geschaut, hätte er in den vergangen 12 Monaten eine deutlich bessere Performance erzielt als mit kleinen oder durchschnittlichen Fonds. Ein Investment in die 20 größten Long/Short-Equity-Fonds (per 30.10.2015) wäre in den letzten 12 Monaten auf eine Rendite von 5,3% gekommen. Ein Portfolio aus den 20 kleinsten Fonds hätte es nur auf eine Rendite von 3% gebracht. Gleichzeitig waren auch die Verluste (Maximum Drawdown) der großen Fonds mit 3,1% deutlich geringer als die 7,9% der kleinen Fonds. Hätte man neben dem verwalteten Vermögen auch den Track Record beachtet, hätten Anleger ihre Ergebnisse deutlich verbessern können. Ein Portfolio, das neben der Fondsgröße auch die risikoadjustierte Rendite und die erlittenen Verluste als Auswahlkriterium berücksichtigt, hätte in den letzten zwölf Monaten 9,2% zugelegt.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.