BVI: Fondsbranche sammelt im Februar 5,5 Milliarden Euro neue Gelder ein
Im Februar flossen der deutschen Fondsbranche laut aktueller BVI-Statistik netto 5,5 Milliarden Euro neue Gelder zu. Erneut waren Spezialfonds mit Zuflüssen von 6,9 Milliarden Euro der Treiber im Neugeschäft. Publikumsfonds verzeichneten hingegen Abflüsse von 1,5 Milliarden Euro.
Markets
| 08.04.2016 10:48 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Publikumsfonds: Rentenfonds am stärksten abgestoßen
Während offene Immobilien-Publikumsfonds 0,9 Milliarden Euro einsammelten, flossen aus Wertpapier-Publikumsfonds netto 2,4 Milliarden Euro ab. Dazu haben laut aktueller BVI-Statistik insbesondere Rentenfonds beigetragen, aus denen Anleger 1,8 Milliarden Euro abzogen. Aktienfonds verzeichneten wie im Januar Abflüsse von 0,7 Milliarden Euro. Seit Jahresanfang summiert sich das Neugeschäft der Branche auf netto 22,1 Milliarden Euro. Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Februar 2016 ein Vermögen von 2,6 Billionen Euro. Davon entfallen 2,1 Billionen auf Wertpapierfonds, 392 Milliarden Euro auf freie Mandate und 142 Milliarden Euro auf offene Immobilienfonds.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.