Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dieser letzte Schritt ging mit der Beantragung durch die UBP von zwei Banklizenzen für ihre Niederlassung in Hongkong einher, die ihr am 5. Februar 2016 durch die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) sowie am 8. April 2016 durch die Securities and Futures Commission (SFC) erteilt wurden. Die Lizenzen ermöglichen es der UBP, ihren Kunden in Asien neben der Dienstleistungen im Asset Management auch ihre Expertise in der Vermögensverwaltung anbieten.
Asien ist ein historisch wichtiger Markt für die UBP. Die Bank ist dort seit über 20 Jahren vertreten und unterhält mehrere Joint-Ventures, von denen die letzte im Januar 2015 in Shanghai eröffnet wurde. Seit 1989 ist sie in Tokio, seit 1990 in Hongkong und seit 1993 auch in Singapur präsent, wo sie in 2013 auch im Private Banking aktiv wurde.
Die UBP wird künftig nahezu CHF 14 Milliarden Kundengelder in Asien verwalten und über 330 Personen in Hongkong, Singapur, Shanghai, Taipei und Tokio beschäftigen.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
27.01.2025 11:00
-60 Min.
Honor Solomon, Bobby Milano, John Taylor, Karen Watkin
Guy de Picciotto, CEO der UBP, erklärte: „Die Integration der Coutts Aktivitäten in Asien verlief genau nach Plan. Sie stellt einen wichtigen Meilenstein unserer Wachstumsstrategie dar, denn nun verfügen wir über eine solide Basis, um die weitere Expansion unserer Aktivitäten in Asien mit erfahrenen Spezialisten und einer einzigartigen Value Proposition fortzusetzen.“
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.