„Österreich ist ein sehr interessanter Markt für uns. Das liegt zum einen an der niedrigen Sprachbarriere. Viel wichtiger aber ist, dass Österreicher ein ähnliches Sparverhalten haben wie die Deutschen: Sie sparen viel, aber falsch. Das führt auch in Österreich zu massiven Vermögensdefiziten. Das wollen wir mit unserem Service als professionelle und kostengünstige Vermögensverwaltung ändern“, sagt Florian Prucker, Co-CEO und Mitgründer von Scalable Capital.
Scalable Capital ist einer der wenigen bankenunabhängigen „Robo-Advisor“ mit einer Erlaubnis der deutschen Finanzaufsicht BaFin. Seit Februar ist das Unternehmen zudem in Großbritannien von der britischen Aufsichtsbehörde FCA reguliert. Dort werden aktuell die ersten Klienten von der Warteliste freigeschaltet. Österreich ist also der dritte Markt in nur sechs Monaten, in dem das Start-up aktiv wird.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Weitere Informationen zum FinTech Start-Up "Scalable Capital" finden interessierte Leser auch in folgendem Unternehmensvideo (Quelle: YouTube):