Die klassischen unabhängigen Vermögensverwalter wandeln sich immer mehr zu umfassenden Finanzdienstleistern. Vermögende Privatkunden verlangen verstärkt eine individuelle und aufeinander abgestimmte Betreuung ihrer privaten und unternehmerischen Assets, ihrer Trusts und Stiftungen sowie ihrer Versicherungen. Dabei gewinnen auch treuhänderische Services wie nationale und grenzüberschreitende Vermögensstrukturierungen sowie Steuer- und Unternehmensberatungen an Bedeutung.
„Mit diesem Schulterschluss bieten wir unseren Kunden ein Know-how im internationalen und nationalen Treuhandbereich an, das wohl einzigartig ist in der Vermögensverwaltungsszene“, betont Markus Wintsch, CEO von swisspartners. Michael Künzi, CEO von Marcuard Heritage Schweiz AG ergänzt: „Durch die Zusammenlegung steigern wir im Treuhandgeschäft nicht nur die Effizienz in Bezug auf unser Leistungsvermögen, sondern auch hinsichtlich der Kosten“.
Die beiden Finanz-Gruppen kamen sich im Rahmen der Allianz Schweizer Vermögensverwalter ASV näher, einem vor wenigen Monaten gegründeten Netzwerk von derzeit 17 grösseren Schweizer Vermögensverwaltern. ASV ermöglicht ihren Mitgliedern einen regelmässigen Erfahrungs- und Knowhow-Austausch mit dem Ziel, ihre Geschäftsmodelle laufend dem herausfordernden Umfeld anzupassen und sich weiterhin im Spitzenfeld der Vermögensverwalter zu positionieren.
swisspartners und Marcuard Heritage fusionieren Treuhandgeschäft
"Privatkunden wollen im Wealth Management immer umfassender betreut werden." Im Rahmen der Vermögensverwaltung, Vermögensstrukturierung sowie der Vermögenswahrung gewinnen Treuhandleistungen an Bedeutung. Um diesen Bereich zu stärken, legen die Schweizer Finanzdienstleistungsgruppen swisspartners und Marcuard Heritage ihre Treuhandkapazitäten zusammen. Markets | 05.10.2016 14:59 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.