e-fundresearch.com Online Diskussion: Fonds in der Imagekrise?
Trotz der Tatsache, dass das Nullzinsumfeld bereits seit geraumer Zeit auch am Sparbuch angekommen ist, nehmen Investmentfonds in Österreich nach wie vor den Status als „unbeliebteste Anlageform“ ein. Was steckt hinter der bescheidenen Popularität von Investmentfonds und welche Maßnahmen wären notwendig, um die Relevanz von Fondsanlagen auch hierzulande signifikant zu steigern?
Markets
| 25.12.2016 07:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eine durchaus frustrierende Situation: Trotz der Tatsache, dass das Nullzinsumfeld bereits seit geraumer Zeit auch am Sparbuch angekommen ist, nehmen Investmentfonds in Österreich laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts GFK nach wie vor den Status als „unbeliebteste Anlageform“ ein. Selbst „Sparen unter dem Kopfpolster“ ("zuhause sparen") wurde von 18.000 befragten Personen als interessantere Anlagemöglichkeit erachtet.
Chart: „Sparen unter dem Kopfpolster“ schlägt Investmentfonds
e-fundresearch.com lädt zur Online Diskussion!
Fehlende Finanzbildung, komplexe Produkte, falsche Kommunikationsstrategien, Desinteresse? Was steckt Ihrer Meinung nach hinter der bescheidenen Popularität von Investmentfonds und welche Maßnahmen wären notwendig, um die Relevanz von Fondsanlagen auch hierzulande signifikant und vor allem nachhaltig zu steigern?
27.01.2025 11:00
-60 Min.
Honor Solomon, Bobby Milano, John Taylor, Karen Watkin
e-fundresearch.com lädt Sie herzlich dazu ein, uns Ihre Meinung bis 27. Januar 2017 20:00 Uhr per e-mail an [email protected]in folgendem Format mitzuteilen:
Name*: Position/Tätigkeit: Unternehmen*: Ihre Meinung (maximal 200 Wörter): *kann auf Wunsch auch anonymisiert werden
Gerne können Sie Ihrer E-Mail auch ein zur Veröffentlichung bestimmtes Portraitfoto beifügen. Sämtliche Beiträge, die fristgerecht erhalten wurden und qualitativen Mindeststandards entsprechen werden von e-fundresearch.com am 14. Dezember in aggregiertem Format online veröffentlicht.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.