Dalibot verstärkt seit Anfang 2016 bei LFDE das Aktien-Team für europäische Large Caps und war darüber hinaus Co-Manager des Echiquier Agressor. Bevor er zu LFDE kam, war Dalibot von 2008 bis 2016 als Senior-Aktienanalyst für europäische Large Caps bei Alken Asset Management tätig. Dort baute er fundierte branchenübergreifende Expertise im aktiven Stock-Picking auf – frei von jeglicher Benchmarkorientierung. Dies sind zentrale Kritierien, die auch den Investmentprozess im Echiquier Agressor ausmachen.
Didier Le Menestrel, Chairman und einstiger Fondsmanager des Echiquier Agressor, sagt: „Ich danke Damien herzlich für seine hervorragende Arbeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. Mit Guillaume haben wir einen erfahrenen Stock-Picking-Experten gefunden, der die seit nunmehr 25 Jahren bewährte Strategie des Echiquier Agressors erfolgreich und in eigener Regie fortführen wird. Bei ihm weiß ich unser Flaggschiff in den besten Händen.“
Auch in Zukunft bleibt der intensive Austausch und die enge Zusammenarbeit mit dem neunköpfigen Large Cap Team – das in den kommenden Monaten weiter ausgebaut wird – ein wichtiger Performance-Treiber für den Echiquier Agressor.
Guillaume Dalibot erwarb 1996 sein Diplom an der École des hautes études commerciales du nord, eine der renomiertesten Business Schools in Frankreich. Seine berufliche Karriere begann er 1997 bei Crédit Lyonnais in Shanghai im Corporate Banking mit Schwerpunkt Europa. 1999 wechselte er zu Crédit Suisse in London, wo er als Aktienanalyst tätig war. Von 2008 bis 2016 arbeitete er für Alken Asset Management als Senior-Aktienanalyst für das Segment europäischer Large Caps.
La Financière de l´Echiquier: Flaggschifffonds unter neuer Führung
Guillaume Dalibot ist seit Jahresbeginn für das Fondsmanagement des Flagschifffonds Echiquier Agressor der französischen Fondsboutique La Financière de l´Echiquier (LFDE) verantwortlich. Er folgt auf Damien Lanternier, der nach mehr als 12-jähriger Firmenzugehörigkeit anderen beruflichen Herausforderungen nachgehen möchte. Markets | 10.01.2017 10:28 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.