Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
BNP Paribas Securities Services entwickelt in Zusammenarbeit mit AXA Investment Managers, einem der größten Fondsmanager in Europa (717 Mrd. EUR Assets under Management), eine digitale Fondsvertriebsplattform und befindet sich derzeit in der gemeinschaftlichen Entwurfsphase des Projekts.
Das Projekt "BNP Paribas Fund Link" zielt darauf ab, den Prozess des Fondsvertriebs einfacher und effizienter zu gestalten. Konkret soll dies durch einen reibungsloseren Datenfluss zwischen Fondskäufern und-verkäufern geschehen - laut Angaben der Unternehmen sollen dabei Blockchain- und Smart-Contract-Technologien zum Einsatz kommen.
Eines der wesentlichen Ziele der Plattform ist der beschleunigte Onboarding-Prozess sowohl für Fondskäufer als auch für Vermögensverwalter. Fondskäufer, die BNP Paribas Fund Link nutzen, müssen künftig ihr Profil und ihre Onboarding-Dokumente als Anleger nur noch ein einziges Mal hochladen. Diese Informationen werden anschließend auf effiziente Weise mit verschiedenen Vermögensverwaltungsgesellschaften auf der Plattform geteilt.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
27.01.2025 11:00
-60 Min.
Honor Solomon, Bobby Milano, John Taylor, Karen Watkin
BNP Paribas Fund Link zielt außerdem darauf ab, den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Fonds dank einer effizienten End-to-End-Lösung für die Transaktionsausführung auf Basis eingebetteter Geschäftsregeln und geteilter Informationen zu verbessern. Dies ermöglicht eine effiziente Kontrolle und Transparenz der Vertriebskette. Zugleich werden unnötige Verzögerungen und Kosten für die Abstimmung von Beständen vermieden.
Schließlich sollen die leistungsstarken Analyse-Tools von BNP Paribas Fund Link den Anlegern dabei helfen, Fondsdaten einzusehen, diese zu vergleichen und somit Fonds auswählen zu können, während Fondsmanager wiederum damit ihren Vertrieb weiter verbessern können.
Joseph Pinto, COO von AXA Investment Managers, erläutert hierzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BNP Paribas Securities Services bei der Entwicklung dieser neuen Plattform. Operative Effizienz ist für uns sehr wichtig, um in einem zunehmend hart umkämpften Markt, der sich durch einen fortwährenden Kostendruck auszeichnet, bestehen zu können. Wir glauben, dass sich mit den neuen Technologien, die bei dieser Plattform zum Einsatz kommen, unser Fondsvertriebsprozess deutlich verbessern lässt. Außerdem lässt sich damit sicherstellen, dass wir gut positioniert sind, um den fortlaufend neuen regulatorischen Anforderungen für eine erhöhte Transparenz zu entsprechen.“
Jean Devambez, Head of Product and Client Solutions, Asset and Fund Services, bei BNP Paribas Securities Services, ergänzt: „Mittlerweile gibt es viele neue und innovative Möglichkeiten durch Technologien, den Fondsvertriebsprozess zu verbessern. Mit dieser Plattform möchten wir viele dieser Möglichkeiten zusammenführen, um den Fondsvertrieb deutlich zu vereinfachen, Effizienz zu schaffen und letztlich die Kosten für den Kunden zu senken.
Ein wesentliches Ziel bestand darin sicherzustellen, dass die neue Plattform es Vermögensverwaltern ermöglicht, den Anforderungen neuer regulatorischer Vorschriften wie MiFID II zu entsprechen, die rund um den Fondsvertrieb mehr Transparenz einfordern.
Für uns ist es sehr wichtig, gemeinsam mit Kunden eine Lösung zu entwickeln und wir freuen uns sehr, dafür AXA Investment Managers gewonnen zu haben.“
BNP Paribas Securities Services wird das Projekt zukünftig auch auf weitere Kunden ausdehnen.
Die ersten Funktionalitäten der Plattform sollen noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Weitere Details zu den Einsatzmöglichkeiten und der zugrunde liegenden Technologie werden laut Angaben von BNP Baribas "zu gegebener Zeit" veröffentlicht.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.