Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
C-QUADRAT kann einen neuen Höchststand der Assets under Management vermelden. Mit der Übernahme eines Mandates für ein großes Versicherungsunternehmen gelang C-QUADRAT per 18. Mai 2017 erstmals der Sprung über die 10-Milliarden-Euro-Marke (11 Milliarden US-Dollar).
C-QUADRAT wurde von Alexander Schütz und Thomas Rieß 1991 gegründet und vertreibt seine Investmentlösungen heute in 20 Ländern. Nachdem C-QUADRAT im Jahr 2014 erstmals mehr als 5 Milliarden Euro verwaltete, konnte der Asset Manager in nur drei Jahren die anvertrauten Investorengelder nun auf mehr als 10 Milliarden Euro (11 Milliarden US-Dollar) steigern.
Neben den bekannten trendfolgenden Total-Return-Fonds, die ARTS Asset Management GmbH mit ihrem quantitativen Handelsansatz verwaltet, komplettieren Social Impact- und Nachhaltigkeitsfonds sowie Investmentlösungen für institutionelle Kunden die Produktpalette von C-QUADRAT. Mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Zürich, Genf, Madrid und Jerewan ist C-QUADRAT in Europa und Asien aktiv.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
09.07.2025 11:00
-30 Min.
Philipp Prömm, Vorstand, Head of Sales & Heiko Böhmer, Kapitalmarktstr...
Alexander Schütz, Thomas Rieß und Cristobal Mendez de Vigo, Vorstände der C-QUADRAT Investment AG sehen die Unternehmensstrategie bestätigt: „C-QUADRAT ist in den vergangenen Jahren von einer österreichischen Fondsboutique zu einem internationalen Asset Manager gewachsen. Die Steigerung des verwalteten Vermögens spiegelt das Vertrauen unserer Investoren wider und motiviert uns, unseren Wachstums-Kurs fortzusetzen.“
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.