Alternative Investmentkonzepte
Natalia Sidorova wird das Team bei Lösungen im Publikumsfondsbereich sowie bei Spezialfondsmandaten unterstützen. Im Vordergrund stehen Konzepte, die Erträge unkorreliert von Aktien und Anleihen mittels Optionsprämien generieren. Mit Strategien zur Vereinnahmung von Volatilitätsprämien und zur Risikoabsicherung konnte die Gesellschaft das von ihr verwaltete Vermögen in den vergangenen 24 Monaten auf nunmehr 800 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Unlängst hat QC Partners mit dem VolatilityIncome Fonds (WKN: A2DW0Z) eine offensive Variante dieser Strategie aufgelegt, die langfristige Renditeziele von 8 bis 10 Prozent p.a. anstrebt.
Niedrigzins und regulatorische Anforderungen
Natalia Sidorova (Jahrgang 1991) studierte an der Frankfurt School of Finance & Management mit Abschluss Master of Science sowie an der Finanzuniversität in Moskau mit VWL-Diplomabschluss. Sie kommt von der State Street Bank in Frankfurt, wo sie seit 2016 als Agency Fund Trading Specialist tätig war. „Natalia Sidorova wird eine wichtige Säule unseres Portfoliomanagement-Teams bilden“, kommentiert Harald Bareit, Geschäftsführer von QC Partners. „Neben Volatilitätsstrategien im Niedrigzinsumfeld rücken Investmentlösungen zur Bewältigung regulatorischer Anforderungen in den Fokus. Hier registrieren wir eine steigende Nachfrage institutioneller Investoren, etwa nach Alternativen zu Aktien-Direktinvestments mit optimiertem Solvenzkapitalaufwand“.