Die Frankfurter Leben Gruppe ist eine der führenden Konsolidierungsplattformen für den deutschen Lebensversicherungs- und Pensionskassenmarkt. Dabei werden Versicherungsunternehmen oder Versicherungsbestände, die sich bereits im Run-Off befinden oder in diesen gesetzt werden sollen, übernommen und integriert. Das Joint Venture stellt den Ausbau einer schon bestehenden, erfolgreichen Kooperation dar. Für die kommenden Jahre erwartet die HAGIM – wie bereits in 2018 - ein signifikantes Wachstum. Der Fokus liegt hier insbesondere auf der Gewinnung von neuen VAG-regulierten Investoren, die Bedarf an den Kernkompetenzen der HAGIM haben. Diese liegen insbesondere in den Bereichen Fixed Income, Private Debt, Multi Asset mit optionalem Risikomanagement und ausgewählten Aktienstrategien mit Fokus auf dem europäischen Markt. Die HAGIM wird als Asset Manager diese Bereiche gezielt weiter ausbauen, um den Investoren und Geschäftspartnern auch zukünftig State-of-the-Art-Investmentlösungen anbieten zu können. Darüber hinaus zählt die HAGIM mit ihren Wurzeln in der Hauck & Aufhäuser Gruppe zu den Pionieren im Bereich nachhaltiger Investments in Europa: Bereits seit 1995 verwaltet Hauck & Aufhäuser Schweiz AG Aktien und Renten nach strikten ethischen Grundsätzen und hat dafür ein eigenes Ethik-Komitee aus unabhängigen Experten verschiedener Branchen geschaffen – ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb der ESG-Manager.
Hauck & Aufhäuser gliedert Asset Management aus
Mit der Aufnahme der Taunus Group S.A., der Muttergesellschaft der Frankfurter Leben Gruppe, in den Gesellschafterkreis der H&A Global Investment Management GmbH (HAGIM) vertiefen die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG und die Taunus Group S.A. ihre bisherige Zusammenarbeit. Hauck & Aufhäuser hatte den Geschäftsbereich Asset-Management zum 1.10.2018 in die HAGIM ausgegliedert. Markets | 26.02.2019 14:47 Uhr